Backofenbräter – für Profis und Hobbyköche unentbehrlich
Backofenbräter Test 2025
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Welche Backofenbräter gibt es?
Backofenbräter können Sie nicht nur in verschiedenen Größen ergattern. Es gibt sie aus unterschiedlichen Materialien und in diversen Formen. Manche Hausfrauen schwören auf Backofenbräter mit Gitter, für andere muss es unbedingt ein Backofenbräter mit Deckel sein. Während die Reine in rund oft etwas kleiner ausfällt, gibt es den Bräter in oval oder eckig auch in Jumbo-Ausführung.
Obwohl die meisten Hausfrauen mit dem Wort Bräter automatisch verbinden, dass das Küchenaccessoire backofenfest ist, sollten Sie sich nicht darauf verlassen. Ist das Kochgeschirr für einen kleinen Schmorbraten, den Sie auf dem Herd garen, gedacht, muss es das schließlich auch nicht sein. In diesem Fall wäre es wichtiger, dass die Reine induktionsgeeignet ist. Sie weist dann einen besonders dicken Boden auf, der die Wärme gut weiterleitet. Besitzt der Bräter Kunststoffhenkel, können Sie ihn ohne Handschuhe anfassen und das Bratgut beim Anbraten besser im Fett schwenken.
Während die Backofenbräter unserer Großeltern üblicherweise aus Gusseisen oder aus Eisen mit Emaille-Schicht waren, werden sie heute überwiegend aus Edelstahl oder Aluminium hergestellt. Beide Materialien weisen gegenüber Gusseisen zwei Pluspunkte auf:
- Sie lassen sich besser reinigen.
- Sie sind nicht so schwer.
Dachten Sie nun, das wäre schon alles, haben Sie sich geirrt. Um die Hausfrau bei der Arbeit am Herd möglichst umfangreich zu unterstützen, gibt es auch Backofenbräter mit Deckel aus Glas. Dann können Sie den Braten durch das Glas beobachten. Sie können sich für einen Bräter mit Aromaknopf entscheiden, der es Ihnen erlaubt, Wasser zuzugießen, ohne den Deckel abzuheben. Und Backofenbräter mit Rost stehen ebenfalls zur Auswahl. Ein Backofenbräter Test hat folgende Vor- und Nachteile für den Backofenbräter mit Gitter ergeben:
Vor- und Nachteile eines Backofenbräters
- Der Braten liegt während des Garens nicht in der Flüssigkeit, bleibt aber trotzdem saftig.
- Beim fetten Gänse- oder Schweinebraten kann das Fett nach unten abtropfen. Das fertig gebrutzelte Fleisch weist weniger Fett auf und ist somit gesünder.
- Im Backofenbräter mit Rost können Sie, ähnlich wie im Dampfgarer Gemüse schonend zubereiten.
- Der Rost lässt sich nicht immer mühelos reinigen.
Wofür lässt sich ein Backofenbräter nutzen?
Ursprünglich waren die Backofenbräter für die Zubereitung von großen Fleischstücken oder von Geflügel gedacht. Die Weihnachtsgans wird im Bräter in den Ofen geschoben und auch für den knusprigen Schweinebraten ist die Backofenreine unentbehrlich. Aber auch für Vegetarier oder Veganer macht die Anschaffung eines Bräters für den Backofen Sinn. Mittlerweile gibt es so viele Gaumenfreuden, die im Backofen zubereitet werden und vollkommen ohne tierische Zutaten auskommen. Das beginnt beim klassischen Nudel- oder Kartoffelauflauf und endet beim Dessert oder auch einem Kuchen.
Um festzustellen, welcher Backofenbräter sich, für welches Gericht am besten eignet, müssen Sie nicht erst einen Backofenbräter Test veranstalten. Wir haben in der folgenden Tabelle bereits die diversen Möglichkeiten übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Backofenbräter | Verwendung |
---|---|
Reine rund | universal: für kleine Braten, kleines Geflügel, kleinen Fisch oder Fischstücke, Gemüse, Aufläufe jeder Art, Süßspeisen, wie Dampfnudeln oder Hefeklöße |
Backofenbräter oval | für ganze Fische und großes Geflügel, wie Gans oder Truthahn |
Bräter eckig | für große Fleischstücke oder ganzes Geflügel, aber auch für große Hefekuchen, für Apfelstrudel, für Gratins und für Aufläufe aller Art |
Reine mit Deckel | für Schmorbraten und Desserts, wie Dampfnudeln oder Hefeklöße |
Backofenbräter mit Rost | für schonendes Braten von Fleisch und ganzem Geflügel, für schonendes Garen von Gemüse |
Tipp: Ein Backofenbräter Test hat ergeben, dass die hochwertigen Bräter bekannter Hersteller zwar in der Anschaffung häufig etwas kostenintensiver sind, Sie aber dafür mit einer langen Lebensdauer belohnen.
Führende Marken sind:
Wo kann ich einen Backofenbräter günstig kaufen?
Während es noch vor 30 Jahren Kochutensilien nur im Fachgeschäft gab, können Sie Ihre Küchenaccessoires heute in unterschiedlichen Ladengeschäften erwerben. Selbst die Discounter, wie Aldi oder Lidl nehmen hin und wieder Backofenbräter in ihre Sonderaktionen auf. In großen Supermärkten, wie EDEKA, Real, Kaufland oder Rewe können Sie Backofenbräter Angebote finden. Und auch bei Tchibo lässt sich manchmal eine Reine ergattern. Allerdings sollten Sie nicht unbedingt gleich beim ersten Schnäppchen-Preis zuschlagen! Bedenken Sie: Erstklassige Markenware, wie WMF-, Siemens-, Miele- oder Bosch-Bräter werden Sie in den oben genannten Geschäften kaum finden.
Um einen Top-Bräter, an dem Sie viele Jahre Ihre Freude haben werden, günstig zu erstehen, sehen Sie am besten im Internet nach. In einem Online-Shop finden Sie mehrere Marken auf einen Blick. Sie können einen individuellen Backofenbräter Test durchführen, den Sie ganz auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei einem anschließenden Preisvergleich haben Sie rasch das beste Modell für Ihre Zwecke gefunden. Sie sollten lediglich bedenken, dass die Preise keine Endpreise sind, sonder die Kosten für den Versand noch dazukommen. Da es sich dabei jedoch im Allgemeinen um eine überschaubare Größe handelt, haben Sie im Online-Shop die beste Chance einen Top-Backofenbräter günstig zu erwerben.
Backofenbräter Kauf – das sollten Sie beachten
Haben Sie eine große Familie zu bekochen und wissen daher schon, dass Sie die Reine sehr häufig brauchen werden, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Unterhalten Sie sich vor dem Kauf mit Freunden und Bekannten und lassen Sie sich von deren Erfahrungen erzählen. Außerdem können Sie Testberichte im Internet durchstöbern. Sie können bei einem Backofenbräter Vergleich nachlesen und das beste Modell mit dem Backofenbräter Testsieger aus Ihrem persönlichen Backofenbräter Test noch einmal vergleichen.
Zusätzlich dürfen Sie natürlich nicht außer Acht lassen, was Sie von dem Kochaccessoire erwarten. Möchten Sie die Weihnachtsgans darin braten, sollte der Bräter circa 40 cm lang sein. Für einen Truthahn dürfen es auch gerne 50 cm sein, denn schließlich müssen Sie das heiße Geflügel ja wenden. Dazu muss ausreichend Platz sein. Selbstverständlich darf die neue Reine aber nicht so groß ausfallen, dass sie nicht in Ihren Backofen passt.
Auch das Material spielt gerade bei einem großen Backofenbräter eine wichtige Rolle. Wählen Sie schweres Gusseisen, müssen Sie zusätzlich zum Truthahn das Gewicht des Bräters aus dem Ofen heben können. In diesem Fall sollten Sie vielleicht besser zu Edelstahl greifen. Haben Sie einen modernen Induktionsherd und möchten das Schweine- oder Rindfleisch vorher auf dem Herd anbraten, sollte der Backofenbräter induktionsgeeignet sein.
Und wenn Sie sich für einen Backofenbräter mit Deckel entscheiden, vergessen Sie nicht, dass neben dem Topf, auch der Deckel backofenfest sein muss. Die Henkel dürfen dann selbstverständlich nicht aus Kunststoff gefertigt sein, und müssen außerdem gut mit dem Topf verbunden sein. Wenn Sie vor dem Kauf alles gut überdenken, und nach dem Kauf die Pflegehinweise des Herstellers beachten, haben Sie sicherlich lange Jahre Freude an Ihrem neuen Backofenbräter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Aussuchen und einen guten Appetit!
Zusammenfassung dieses Beitrags
Backofenbräter - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Backofenbräter Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: WMF Bräter mit Deck..., sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Stoneline Aluguss B..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Kärcher 2-in-1 Brät..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: TLESS 2in1 Aluguss ..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: ZWILLING Plus Bräte..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: GSW Universalbräter..., gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: HI Hochwertiger Alu..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: chg SET 350-56 XXL ..., gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Kela 15153 Bräter, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Kopf Santorin Bräte..., gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Backofenbräter auf backofen.com bei ungefähr 64 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 27 bis 125 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 10 Backofenbräter im Test oder Vergleich von 2025
Der Backofenbräter Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Backofenbräter | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
WMF Bräter mit Deck... | z.B. Backofenbräter , Gänsebräter, Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gut reduzierte Preis, hochwertige Qualität und sehr gute Eigenschaft | um die 125 € | » Details |
Stoneline Aluguss B... | z.B. Gänsebräter, Universalbräter, Hähnchenbräter | 4 Sterne (gut) | sehr gute Beschichtung, robustes Material | um die 70 € | » Details |
Kärcher 2-in-1 Brät... | z.B. Universalbräter, Bräter , Backofenbräter | 4 Sterne (gut) | sehr gutes Material, gute Leistungen | um die 70 € | » Details |
TLESS 2in1 Aluguss ... | z.B. Backofenbräter , Hähnchenbräter , Universalbräter | 4 Sterne (gut) | sehr gute Ausstattung und Materialien, hervorragende Eigenschaften | um die 78 € | » Details |
ZWILLING Plus Bräte... | z.B. Hähnchenbräter , Bräter , Backofenbräter | 4 Sterne (gut) | sehr günstiger Preis, perfekte Wärmespeicherung | um die 95 € | » Details |
GSW Universalbräter... | z.B. Bräter , Universalbräter, Hähnchenbräter | 4 Sterne (gut) | reduzierter Preis, gutes Material | um die 30 € | » Details |
HI Hochwertiger Alu... | z.B. Gänsebräter, Backofenbräter , Bräter | 4 Sterne (gut) | sehr gute Materialeigenschaften, gerechtfertigte Preis | um die 50 € | » Details |
chg SET 350-56 XXL ... | Backofenbräter , Bräter , Universalbräter | 4 Sterne (gut) | günstige Preis, gute Qualität und sehr gute Alltagseignung | um die 27 € | » Details |
Kela 15153 Bräter | z.B. Universalbräter, Gänsebräter, Backofenbräter | 4 Sterne (gut) | ausreichende Größe, sehr gute Qualität Wärmeleitfähigkeit auf Induktionsherd | um die 65 € | » Details |
Kopf Santorin Bräte... | z.B. Hähnchenhalter , Gänsebräter, Universalbräter | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, gute Beschichtung Griffe werden heiß | um die 30 € | » Details |