Backofenthermometer – immer die richtige Temperatur im Blick
Backofenthermometer Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Was ist ein Backofenthermometer?
Das Backofenthermometer misst die Innentemperatur im Backofen, es kann aber auch die Kerntemperatur von Fleisch, Fisch oder anderen Gerichten messen. Entweder handelt es sich um ein Backofenthermometer, dass Sie direkt in den Backofen stellen oder ein Modell mit externen Fühler. In diesem Fall hängt das Thermometer vor dem Backofen und der Fühler befindet sich im Backofen oder dem Gericht. Sehr moderne Geräte arbeiten mittels Laser, womit Sie ohne großen Aufwand die Temperatur von Wasser aber eben auch dem Ofen messen können.
Da nicht alle Modelle wasserdicht sind, gibt es auch Spezielle mit Tauchhülse, die Sie in ein Wasserbad tauchen können. Sie sind ideal, wenn Sie Wasser für die Zubereitung von Babykost erwärmen. Doch auch der Inhalt der Babyflasche lässt sich damit perfekt messen.
Da die Auswahl sehr groß ist, erfahren Sie in folgender Tabelle, welche Arten es gibt:
Backofenthermometer-Art | Erklärung |
---|---|
Thermometer digital mit Fühler | Diese Modelle besitzen einen Fühler, der im Ofen befestigt wird, das Thermometer selbst bleibt außerhalb. Mittels Digitalanzeige können Sie die genaue Temperatur ablesen. Es gibt auch Modelle mit Alarm für Ofen, diese können Sie einstellen und sie geben ein Signal, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. |
Backofenthermometer Funk | Diese Modelle haben einen Fühler, der im Ofen liegt. Via Funksignal senden Sie die gemessenen Daten an den Empfänger, den Sie bei sich tragen können. Im Gegensatz zum digitalen Modell, muss sich der Empfänger nicht in der Nähe des Ofens befinden. |
Bratenthermometer kabellos | Es gibt sie mit WLAN oder Bluetooth und auch Funk. Auch hier wird das Thermometer außerhalb des Ofens befestigt und der Fühler befindet sich im Innenraum. |
Thermometer für Räucherofen | Diese sind meist speziell für den Räucherofen gemacht. Sie können am Ofen außerhalb befestigt werden, manche Modelle liegen auch im Inneren. |
Tipp: Das Backofenthermometer ist auch sehr praktisch, wenn Ihr Ofen bereits sehr alt ist und seine Temperatur nicht mehr richtig halten kann.
Wie genau ist das Backofenthermometer und welche Kaufkriterien gibt es?
Je nach Modell und Typ kann die Genauigkeit sehr unterschiedlich sein. Grundsätzlich sind die digitalen Modelle aber wesentlich genauer als die Analogen. Sie müssen aber damit rechnen, dass das Thermometer etwa +/- 10 Grad vom Soll-Wert abweicht. Das ist ganz normal, doch je näher das Thermometer neben dem Gericht angebracht ist, umso genauer misst es auch die Temperatur.
Damit Ihr Bratenthermometer Test auch gut verläuft, achten Sie auf folgende Kriterien vor dem Kauf:
- Timerfunktion
- Befestigung
- Material
- Messbereich
- Messen der Kerntemperatur
Ein gutes Backofenthermometer Funk hält Temperaturen bis 300 Grad aus, weshalb es sich auch gut für einen Grillthermometer Test eignet. Sie müssen aus diesem Grund überlegen, wofür Sie das Thermometer Backofen Funk verwenden möchten und welchen Temperaturen es ausgesetzt ist. Auch ist es wichtig, ob das Thermometer die Kerntemperatur messen kann. Viele Modelle messen nur entweder oder und nicht gleichzeitig beides. Die Befestigungsart will gut überlegt sein. Möchten Sie das Thermometer in den Backofen hängen, stellen oder im Idealfall wählen können? Wie bei vielen Dingen ist das Material sehr wichtig, denn es muss hitzebeständig sein. Bimetall ist eine gute Wahl, Kunststoff dagegen eher weniger. Der Timer ist eine praktische Sache aber kein Muss beim Thermometer.
Das Backofenthermometer richtig verwenden
Stellen oder hängen Sie das Backofenthermometer mit dem Anstellen des Ofens in das Rohr. So kann es gleich zu Beginn die Temperatur mitmessen. Sobald Sie Ihr Kochgut im Ofen haben, sollte das Thermometer möglichst nahe am Essen stehen, damit die Temperatur auch genau gemessen werden kann. Gerade bei Fleisch kommt es auf die Kerntemperatur an. In diesem Fall ist ein Backofenthermometer mit Fühldorn praktisch. Diesen stecken Sie an der dicksten Stelle in das Fleisch. Sobald die Temperatur im Inneren richtig ist, kommt es oftmals nur noch auf Sekunden an, bis das Fleisch dann schon zu gar ist.
Vielleicht entscheiden Sie sich auch für ein Modell mit Timer. In diesem Fall können Sie sich beruhigt zurücklehnen, denn der Timer beginnt zu Piepsen, sobald die richtige Temperatur erreicht wurde.
Vor- und Nachteile von Backofenthermometern
- misst die Temperatur im Backofen und des Gerichts
- perfekt um Fleisch richtig zu garen
- mit diversen Funktionen
- je besser, desto teurer
- große Auswahl
Ein Backofenthermometer kaufen
Konnten Sie Ihren Grillthermometer Test durchführen, haben Sie bestimmt auch schon Ihren Testsieger gefunden. Falls noch nicht, schauen Sie doch auch nach Erfahrungen im Internet und lesen Sie Empfehlungen. Gute Backofenthermometer kaufen können Sie in einem Backofenthermometer Shop oder in einem Online Shop im Internet. Damit Sie relativ günstig bestellen können, machen Sie auch einen Preisvergleich und sehen Sie sich Angebote an. Diese sind oftmals nicht schlecht und gibt es auch von namhaften Herstellern.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Backofenthermometer - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Backofenthermometer Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Cyrank Backofenther..., sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: ThermoPro TP16 Digi..., sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Hotloop Ofenthermom..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Kitchen Craft Backo..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: JUHONNZ Ofenthermom..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Lantelme Backofenth..., sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: TFA Dostmann 14.103..., sehr gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Backofenthermometer auf backofen.com bei ungefähr 11 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 6 bis 17 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 7 Backofenthermometer im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Der Backofenthermometer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Backofenthermometer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Cyrank Backofenther... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Roter Zeiger, Größe, Haken, Große Standfläche, Hochwertiges Material Preis | um die 11 € | » Details |
ThermoPro TP16 Digi... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Temperaturbereich, Bedienung, Genauigkeit, Edelstahlsonde, Länge Preis | um die 17 € | » Details |
Hotloop Ofenthermom... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4 Sterne (gut) | Handhabung, Temperaturbereich, Digitale Anzeige, Genauigkeit, Preis- Leistungsverhältnis | um die 14 € | » Details |
Kitchen Craft Backo... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4 Sterne (gut) | Messbereich, Hochwertige Materialien, Stehen und hängen, Preis, Große Anzeige Kleine Fahrenheitzahlen | um die 8 € | » Details |
JUHONNZ Ofenthermom... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4 Sterne (gut) | Temperaturbereich, Analog, Ohne Batterien, Verarbeitung Preis, Kleine Celsiuszahlen | um die 6 € | » Details |
Lantelme Backofenth... | Backofenthermometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Temperaturbereich, Größe, Gut ablesbar, Analog, Ohne Batterie Metall verbiegt | um die 11 € | » Details |
TFA Dostmann 14.103... | Backofenthermometer , Bratenthermometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Optik, Materialien, Verarbeitung, Preis Kleine Zahlen | um die 7 € | » Details |