Elektroherde – schnell und lecker kochen
Elektroherd Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Was ist ein Elektroherd?
Ein Elektroherd ist ein großes Elektrogerät für die Küche. Er wird auch E-Herd genannt. Der E-Herd besitzt dabei Platten, auf die Töpfe oder Pfannen gestellt werden, um darin Speisen zu kochen oder zu erwärmen. Oft kommt der Elektroherd in Kombination mit einem Backofen. Meist gibt es vier unterschiedlich große Platten, damit verschieden große Töpfe und Pfannen genutzt werden können. Es gibt aber auch Ausführungen mit nur 2 Platten.
Den E-Herd gibt es mit Ceranfeld oder Induktionsplatte. Das Ceranfeld funktioniert mittels Wärmestrahlung. Die Herdplatte wird heiß, gibt die Hitze an den Topf ab, der dann wiederum das Essen erwärmt oder zum Kochen bringt. Die Induktionsplatte funktionierts mittels elektromagnetischer Strahlung. Dabei wird die Herdplatte nicht heiß, sondern nur der Eisentopf, der dann die Wärme wiederum an das Essen weiterleitet. Den Elektroherd gibt es als Einbauherd und freistehendem Standherd, auch kann die Ceranfeldplatte ohne Backofen eingebaut werden.
Kann man einen Elektroherd selbst anschließen?
Ja, tatsächlich darf man einen Elektroherd selbst anschließen. Allerdings sollten Sie das nur tun, wenn Sie Ahnung von einem Elektroherd Anschluss haben. Beachten Sie dabei bitte, dass es sich um Starkstrom handelt und eine falsche Handhabung starke Verletzungen mit sich bringen kann.
Hinweis! In manchen Situationen darf der Elektroherd aber nicht ohne Handwerker angeschlossen werden. In einem E-Herd Test kam heraus, dass dies nur geht, wenn die Elektroherdplatte für den privaten Gebrauch gedacht ist.
Wenn Sie Vermieter sind, sieht die Sache wieder anders aus. Falls Sie in einer Mietwohnung einen Induktionsherd, einen Gas Elektroherd oder einen AEG Elektroherd anschließen wollen, müssen Sie das einer Fachkraft überlassen. Sie könnten sonst Dritte gefährden, in diesem Fall Ihre Mieter, wenn Sie die Installation selbst durchführen und keine Fachkraft sind.
Sobald der E-Herd oder der Gas Elektroherd in einer öffentlichen Einrichtung genutzt wird, muss ebenfalls das Fachpersonal heran. In Krankenhäusern, Schulen, Tankstellen, aber auch in der Gastronomie oder allen anderen Orten, an denen etwas für andere gekocht werden kann, muss der Einbauherd oder auch freistehende Herd fachmännisch angeschlossen werden.
Was ist besser? Elektroherd Induktion oder mit Ceran?
Diese Frage stellen sich viele Kunden, die einen neuen Elektroherd kaufen wollen. Ist ein Einbauherd mit Ceran sinnvoll oder sollte es lieber ein Miele Elektroherd mit Induktion sein? Die Ceranplatten bieten ihre Vorteile, genauso aber auch die Induktion. Doch was ist sinnvoller für den Alltag und welches Elektroherd Set ist am besten? Der Frage gehen wir auf den Grund und vergleichen die Induktionsplatte mit der Ceranplatte in der nachfolgenden Tabelle für Sie, damit Sie sich leichter entscheiden können.
Elektroherd mit Ceranfeld | Induktionsherd |
---|---|
Material: Glaskeramik | Material: Glas |
Funktioniert mittels Wärmestrahlung | Funktioniert mittels Induktion (elektromagnetische Wechselfelder) |
Elektroherd a+++ erhältlich | Elektroherd a+++ erhältlich |
Elektroherdplatte wird erhitzt, die Töpfe darauf werden ebenfalls erhitzt | Die Eisentöpfe werden mittels Magnetstrahlung erhitzt, die Herdplatte wird dabei nicht heiß |
Als 2 Platten Standherd und Einbauherd verfügbar | Als 2 Platten Standherd und Einbauherd verfügbar |
Als Elektroherd Einbau und als Standherd in verschiedenen Größen erhältlich (z.B. 60 cm Standgerät oder Elektroherd 50 cm) | Ebenfalls als Standherd, aber auch als Einbauherd (z.B. Elektroherd 50 cm oder als Starkstrom von 220 Volt oder 230 Volt) erhältlich |
Jetzt haben Sie einen guten Überblick über die Optionen der Ceranfeld- und der Induktionsplatte bekommen. Auf welche Möglichkeit Sie setzen, bleibt natürlich Ihnen überlassen, denn Sie müssen selbst abwägen, welche Option die Bessere für Sie ist.
Tipp: Wer schnell kochen möchte, keine heiße Herdplatte Zuhause haben möchte, weil Kinder anwesend sind und gleichzeitig noch Eisentöpfe besitzt, ist mit einem Induktionsherd sicher gut beraten. Allerdings sind die Kosten für einen Induktionsherd höher, wenn besagte Eisentöpfe nicht vorhanden sind. Dann muss nämlich ein Herd Set gekauft werden, was gleich wieder teurer ist.
Nicht zu vergessen ist aber auch der Gas Elektroherd, der ebenfalls eine Konkurrenz zu Ceran und Induktion bietet. Ihn gibt es heute auch mit Elektroherdplatte und so wird die Auswahl noch größer. Schauen Sie sich am besten für diesen Vergleich ebenfalls einen E-Herd Test an und entscheiden Sie erst, nachdem Sie alle Optionen berücksichtigt haben.
Was sind die Vor- und Nachteiles eines Elektroherds?
- schnelles Aufheizen
- günstiger Energieverbrauch
- sichtbare Erwärmung der Herdplatte
- Hitze lässt sich gut regulieren
- anbrennen von Speisen beim Warmhalten
- lange Nachwärmphase
Elektroherd Test – Elektroherd günstig kaufen
Wenn Sie sich einen Elektroherd kaufen wollen, sollten Sie sich erst einmal über die verschiedenen Optionen des Elektroherds informieren. So gibt es nicht nur einen Elektroherd mit Ceranfeld, sondern auch einen Elektroherd mit Induktionskochfeld, einen Elektroherd mit Backwagen oder auch einen Elektroherd mit Mikrowelle. Genauso sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Elektroherd freistehend haben wollen oder ob es doch lieber ein Elektroherd Einbau sein soll. Erst wenn Sie sich diese Fragen beantwortet haben, ist es sinnvoll, nach dem passenden Modell zu suchen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Elektroherd zum günstig Kaufen sind, schauen Sie am besten bei Saturn, Ebay und Media Markt nach einem Angebot. Angebote gibt es schon recht günstig und so sind die Preise auch nicht hoch. Manchmal haben Sie Glück und finden ein Billig Schnäppchen für ein 50 cm Standgerät oder einem Elektroherd mit Backofen.
Folgende Marken bieten Ihnen Elektroherde, einen Elektroherd Induktion oder auch einen Einbauherd an:
- Bosch Elektroherd
- Miele Elektroherd
- AEG Elektroherd
- Siemens Elektroherd
- Neff
- Amica
- Privileg
- Gorenje
- Bauknecht
- Beko
- Zanussi
- Exquisit
Besonders beliebt sind Hersteller wie Bosch, Siemens, Miele und AEG. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Preisvergleich zu starten und sich bei Stiftung Warentest den Elektroherd Testsieger anzuschauen. Auch ein Elektroherd Vergleich kann bei der Entscheidung zum Kauf behilflich sein. Testberichte und Erfahrungen anderer Kunden helfen bei der Entscheidung. Genauso lohnt es sich, verschiedene Hersteller miteinander zu vergleichen, um das beste Gerät für sich zu finden. Wer seinen Elektroherd gebraucht kaufen möchte, kann das ebenso machen. Es gibt viele Angebote für den Küchenherd. So haben Sie bald eine Antwort darauf, ob es ein Elektroherd mit Backwagen, ein Elektroherd freistehend oder ein Elektroherd Induktion sein soll.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Elektroherde - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Elektroherd Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Neff BCR4522N, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: KKT KOLBE EB8019EDP, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Gorenje Profi Plus, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Bosch HSG636XS6 Serie 8, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Siemens HS636GDS2 iQ700, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S1, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S6, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: KKT KOLBE EB8005ED, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Neff B56VT62N0, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: KKT KOLBE EB8017ED, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Elektroherde auf backofen.com bei ungefähr 908 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 191 bis 1715 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Elektroherde im Test oder Vergleich von 2023
Der Elektroherd Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Elektroherd | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Neff BCR4522N | z.B. Elektrobackofen, Backofen mit Herd, EinbaubackofenElektroherd | 4 Sterne (gut) | Backofen mit 12 flexiblen Heizfunktionen, voll versenkbare Backofentür | um die 801 € | » Details |
KKT KOLBE EB8019EDP | z.B. Autarke Backofen, Einbaubackofen, ElektrobackofenElektroherd | 5 Sterne (sehr gut) | Viele Programme und Funktionen, Ästhetisches Design Durchaus hochpreisig | um die 550 € | » Details |
Gorenje Profi Plus | z.B. Einbaubackofen, Heißluft Backofen, ElektrobackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Inklusive Dampf Programm, Erschwingliches Set, Flexible Ausstattung | um die 191 € | » Details |
Bosch HSG636XS6 Serie 8 | z.B. Autarke Backofen, Einbaubackofen, Umluft BackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dampffunktion, viele Heizprogramme | um die 1.402 € | » Details |
Siemens HS636GDS2 iQ700 | z.B. Elektrobackofen, Backofen mit Grill, EinbaubackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Inbetriebnahme, Leicht zu bedienen, Bratenthermometer, Zahlreiche Programme , Gute Ergebnisse | um die 1.139 € | » Details |
Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S1 | z.B. Einbaubackofen, Backofen mit Grill, Selbstreinigender BackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit integrierten Mikrowellen-Funktionen, mit Selbstreinigungs-Mechanismus, mit vollautomatischem Grill-Programm sehr teuer im Preis, Ofentür unpraktisch nach unten aufklappbar, digitale Bedienbarkeit teilweise etwas kompliziert | um die 1.469 € | » Details |
Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S6 | Backofen mit Mikrowelle, Einbaubackofen, ElektrobackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit integrierter Mikrowellen-Funktion und 5 verschiedenen Mikrowellen-Programmen, mit Selbstreinigungs-Programm, Lieferumfang inklusive Blech, Rost und Kombipfanne recht hoher Preis, fast rein digitale Bedienung für einige Nutzer eher kompliziert | um die 1.191 € | » Details |
KKT KOLBE EB8005ED | z.B. Einbaubackofen, Backofen mit Grill, Backofen mit HerdElektroherd | 4 Sterne (gut) | Funktional, Günstige Alternative, Umfangreiche Features, Gute Verarbeitung Hohe Betriebsgeräusche, Bedienungsanleitung weniger hilfreich | um die 270 € | » Details |
Neff B56VT62N0 | z.B. Backofen mit versenkbarer Tür, Backofen mit Grill, Backofen mit HerdElektroherd | 5 Sterne (sehr gut) | Herausragende Qualität, Sehr gute Verarbeitung Sehr kostspielig | um die 1.495 € | » Details |
KKT KOLBE EB8017ED | z.B. Umluft Backofen, Autarke Backofen, EinbaubackofenElektroherd | 4 Sterne (gut) | Sehr energiesparend, Vielseitige Funktionen Backen mit Silikonformen nicht möglich, Anschließen sehr umständlich | um die 480 € | » Details |
Kaiser EG6374 | GasbackofenElektroherd | 4 Sterne (gut) | Design, Funktionen Preis | um die 599 € | » Details |
AEG BEB355020M | z.B. Autarke Backofen, Backofen mit Herd, Backofen mit GrillElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backen mit Feuchtigkeitszugabe, einfache Handhabung | um die 410 € | » Details |
Neff B58VT68H0 | z.B. Pyrolyse Backofen, Backofen mit Herd, EinbaubackofenElektroherd | 5 Sterne (sehr gut) | Großer Garraum, Moderne technische Ausstattung, Mit Pyrolyse Preis | um die 1.359 € | » Details |
AEG BSE998230M | z.B. Heißluft Backofen, Einbaubackofen, ElektrobackofenElektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lässt sich sowohl smart wie manuell bedienen, Selbstreinigungsfunktion, Liefert gute Arbeitsergebnisse, Zahlreiche Programme Programmvielfalt anfangs eventuell etwas verwirrend | um die 1.485 € | » Details |
Bosch HBG675BB1 Serie 8 | z.B. Pyrolyse Backofen, Elektrobackofen, Selbstreinigender BackofenElektroherd | 4 Sterne (gut) | Gute Garergebnisse, Leistungsstark und funktional, Effizientes Gerät, Einfache Bedienung und Einstellung Kritik an Programmen, Drehrad Bedienung mit Abstrichen | um die 645 € | » Details |