Selbstreinigende Backöfen – nie wieder mühsam schrubben
Selbstreinigender Backofen Test 2022
Ergebnisse 1 - 27 von 27
Sortieren nach:
Selbstreinigender Backofen: Welche Arten gibt es?
Derzeit findet man im Handel drei verschiedene Arten von selbstreinigenden Backöfen. So hat man hier die Wahl zwischen:
- katalytische Selbstreinigung
- pyrolytische Selbstreinigung
- hydrolytische Selbstreinigung
Des Weiteren ist es möglich, sich zwischen einem Standgerät mit Selbstreinigung sowie einem Einbaubackofen mit Selbstreinigung entscheiden.
Katalytische Selbstreinigung – was ist das?
Ein selbstreinigender Backofen mit Katalyse besitzt in seinem Innenraum eine sehr glatte Beschichtung. Hier wurden der Keramik- oder auch Emaille-Beschichtung des Backofens bereits bei der Herstellung zusätzlich spezielle Metalloxide beigemischt, die als Katalysatoren wirken. So zerfallen die diversen Fettpartikel, die beim Braten und Backen entstehen, in Wasser und Kohlendioxid. Auf diese Weise werden Seitenwände, Boden sowie die Decke des Backofens von selbst gereinigt. Die Vorteile bei einer Backofen Selbstreinigung mit Katalyse ist, dass hier keinerlei chemische Reiniger verwendet werden, so schont man auch die Umwelt. Zudem muss für die katalytische Selbstreinigung kein besonderes Reinigungsprogramm gestartet werden, da bei jedem Backen der Backofen automatisch gereinigt wird. Dementsprechend ist der Backofen auch nicht stundenlang aufgrund eines Reinigungsprogramms blockiert. Zu den Nachteilen der katalytischen Reinigung gehört, dass sich nach einer gewissen Zeit eine Abnutzung der Beschichtung mit den Katalysatoren einstellt, sodass man diese dann erneuern muss. Außerdem sollte aufgrund der recht empfindlichen Oberfläche nicht mit Reinigungsmitteln sowie harten Schwämmen gereinigt werden, da diese sonst beschädigt wird.
Backofen selbstreinigend – mit Pyrolyse
Eine andere Variante der Backofen Selbstreinigung ist die Pyrolyse. Hier wird ein gesondertes Reinigungsprogramm verwendet, das den Backofen je nach Modell für ein bis drei Stunden auf insgesamt etwa 500 Grad aufheizt. Die hohe Hitze erwirkt eine thermo-chemische Spaltung verschiedener organischer Verbindungen. So werden hier alle vorhandenen Verschmutzungen schlichtweg verbrannt, wodurch lediglich etwas Asche übrig bleibt. Sobald das Reinigungsprogramm beendet ist, kann die Asche ganz einfach mithilfe von einem feuchten Tuch vom Boden abgewischt werden. Vorteilhaft bei einer solchen Herd Selbstreinigung ist, dass diese Backöfen aufgrund der hohen Temperaturen eine sehr gute Isolierung aufweisen. Dadurch profitiert man auch von kürzeren Garzeiten, sodass hier nicht nur das Essen schneller auf dem Tisch ist, sondern es kann somit auch Strom gespart werden. Nachteilig auf den Stromverbrauch wirken sich dagegen die hohen Temperaturen aus, die, je nach Modell, einige Stunden gehalten werden. Des Weiteren ist der Backofen, während das Reinigungsprogramm läuft, blockiert. Somit kann man während dieser Zeit nicht braten oder backen.
Backofen mit Selbstreinigung: die Hydrolyse
Ein Backofen selbstreinigend mit Hydrolyse wird durch die Kombination von Hitze und Wasser gereinigt. Hier gibt man ganz einfach etwas Spülmittel sowie Wasser auf den Boden des Backofens und startet im Anschluss daran das Reinigungsprogramm. Vorteilhaft hierbei ist, dass keine speziellen Reiniger, sondern nur Wasser und Spülmittel benötigt werden. Nachteilig ist allerdings auch hier, dass der Backofen während des Reinigungsprogramms blockiert ist. Dazu kommt, dass es bei den meisten Backöfen, die noch ohne ein Selbstreinigungsprogramm ausgestattet sind, ebenfalls möglich ist, mithilfe von Wasser, Spülmittel und Hitze den Backofen zu reinigen.
Zusammenfassung: Lohnt sich ein Backofen mit Selbstreinigung?
Ein Backofen mit Selbstreinigung vereinfacht laut dem Selbstreinigung Test durchaus das Saubermachen des Backofens. So muss hier beispielsweise endlich nicht mehr mühsam geschrubbt und dazu halb in den Backofen „hineingekrochen“ werden. Des Weiteren benötigt man für die Reinigung keine teuren, chemischen Reiniger. Negativ dagegen sind die unangenehmen Gerüche, die während eines Reinigungsprogrammes auftauchen können sowie die hohen Temperaturen beziehungsweise der damit verbundene Stromverbrauch und, je nach Selbstreinigungsart, die oftmals stundenlange Blockierung des Backofens. Hier gilt es, selbst abzuwägen, ob für einen persönlich die positiven oder negativen Aspekte von einem Backofen mit Selbstreinigung überwiegen beziehungsweise für welches System der Selbstreinigung man sich entscheidet.
Selbstreinigender Backofen: Welche Firmen bieten solche Modelle an?
Ein Einbackofen mit Selbstreinigung wird ebenso von vielen Herstellern angeboten, wie ein Standgerät. Dazu gehören zum Beispiel Geräte von:
Gorenje | Siemens | ||
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1950 | 1847 | 1911 |
Besonderheiten |
|
|
|
Ob man sich beispielsweise für einen Siemens Backofen mit Selbstreinigung oder einen Bosch Backofen mit Selbstreinigung entscheidet, hängt natürlich auch von den weiteren Funktionen der diversen Modelle ab. Dazu zählen unter anderem:
- unterschiedliche Heizarten
- Kindersicherung
- Schnellaufheizung
- Auftaustufe
- Pizzastufe
Selbstreinigender Backofen kaufen: Wo bekomme ich günstig einen Backofen selbstreinigend?
Im Selbstreinigung Test wird deutlich, dass ein Pyrolyse Backofen beziehungsweise ein Backofen mit einem anderen Selbstreinigungssystem im Einzelhandel ebenso gekauft werden kann, wie im Internet. Letzteres bietet den Vorteil, dass man ganz gemütlich von zu Hause aus auf eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote zugreift. Des Weiteren fällt beim Bestellen von einem Backofen selbstreinigend ebenfalls auf, dass die Preise, beispielsweise von einem Siemens Backofen mit Selbstreinigung oder einem Bosch Backofen mit Selbstreinigung, je nach Shop durchaus variieren können. Dementsprechend empfiehlt der Backofen Test , hier generell einen Preisvergleich durchzuführen. Immerhin kann bei solch einem Vergleich zumeist einiges gespart werden.
Tipp: Dabei spielt es auch kaum eine Rolle, ob es sich hierbei etwa um einen Backofen handelt, der eine pyrolytische Selbstreinigung oder eine andere Art der Selbstreinigung mitbringt. Zudem ist es bei einer Herd Selbstreinigung natürlich immer lohnenswert, nach Rabatten, Sonderangeboten und dergleichen Ausschau zu halten. Außerdem erfolgt der Versand bei einer Online-Bestellung vollkommen unkompliziert, sodass man sich über den Transport des gewünschten selbstreinigenden Backofens keine Gedanken mehr machen muss.
Vor- und Nachteile eines selbstreinigenden Backofens
- Selbstreinigung auf Knopfdruck
- kaum Aufwand
- während des Selbstreinigungsprogramms kann der Backofen nicht anderweitig genutzt werden
Selbstreinigender Backofen: Welches Modell ist empfehlenswert?
Aufgrund der großen Auswahl im Bereich der selbstreinigenden Backöfen ist es jedoch nicht immer leicht, sich für ein bestimmtes, selbstreinigendes Modell zu entscheiden. Wer sich hier nicht sicher ist, welcher selbstreinigender Backofen den eigenen Vorstellungen gerecht wird, der kann einen Backofen Test als Entscheidungshilfe heranziehen. Ob Pyrolyse Backofen, katalytischer oder hydrolytischer Backofen: Der Selbstreinigung Test prüft die diversen Modelle in den unterschiedlichsten Kategorien und vergibt hierbei auch Noten. Zum Testsieger wird natürlich nur der selbstreinigende Backofen erklärt, der die beste Auszeichnung beziehungsweise sehr gute Bewertungen erhält. Der Testbericht spiegelt somit die diversen Erfahrungen sowie Empfehlungen wieder, die im Rahmen des Tests tatsächlich errungen wurden. Dementsprechend sind diese Erfahrungsberichte sehr wertvolle Entscheidungshilfen beim Kauf eines selbstreinigenden Backofens. Neben dem Neukauf von einem solchen Backofen besteht generell natürlich auch noch die Möglichkeit, sich für einen selbstreinigenden Backofen gebraucht zu entscheiden. Ein gebrauchter Backofen mit Selbstreinigung ist normalerweise recht billig, sodass hier der Geldbeutel oftmals deutlich geschont wird. Allerdings sollte man beachten, dass ein gebrauchter selbstreinigender Backofen normalerweise bereits einige Jahre alt ist. Außerdem sollte man es sich nicht nehmen lassen, die diversen Funktionen noch vor dem Kauf eingehend zu überprüfen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Selbstreinigende Backöfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Selbstreinigender Backofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Bosch HNG6764B6 Serie 8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Bosch HBG675BS1 Serie 8, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Neff B56VT62N0 Einbau-Dampfbackofen N90, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung NV73J9770RS, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S1, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: AEG BEB355020M, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: KKT KOLBE EB8019EDP, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Neff B58VT68H0, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Bosch HNG6764S6 Serie 8, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Neff B2CCG6AN0 BCB2662, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Selbstreinigende Backöfen auf backofen.com bei ungefähr 335 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 999 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Selbstreinigende Backöfen im Test oder Vergleich von 2022
Der Selbstreinigender Backofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Selbstreinigender Backofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Bosch HNG6764B6 Serie 8 | z.B. Einbaubackofen, Autarke Backofen, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | umfassende Ausstattung, Fernsteuerung möglich | um die 4.177 € | » Details |
Bosch HBG675BS1 Serie 8 | z.B. Elektrobackofen, Einbaubackofen, Autarke Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Funktionen, Effizienter Betrieb, Pyrolyse Handhabung vom Drehrad nicht optimal | um die 999 € | » Details |
Neff B56VT62N0 Einbau-Dampfbackofen N90 | z.B. Backofen mit Herd, Backofen mit versenkbarer Tür, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Herausragende Qualität, Sehr gute Verarbeitung Sehr kostspielig | um die 2.499 € | » Details |
Samsung NV73J9770RS | z.B. Einbaubackofen, Backofen mit Herd, Brotbackofen | 5 Sterne (sehr gut) | Moderne Touch-Steuerung, Effizienter Betrieb, Großer Garraum, Umfangreiche Backofenfunktionen Hohe Anschaffungskosten | um die 899 € | » Details |
Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S1 | z.B. Selbstreinigender Backofen, Backofen mit Herd, Backofen mit Mikrowelle | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit integrierten Mikrowellen-Funktionen, mit Selbstreinigungs-Mechanismus, mit vollautomatischem Grill-Programm sehr teuer im Preis, Ofentür unpraktisch nach unten aufklappbar, digitale Bedienbarkeit teilweise etwas kompliziert | um die 1.285 € | » Details |
AEG BEB355020M | z.B. Backofen mit Herd, Umluft Backofen, Einbaubackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backen mit Feuchtigkeitszugabe, einfache Handhabung | um die 517 € | » Details |
KKT KOLBE EB8019EDP | z.B. Pyrolyse Backofen, Elektrobackofen, Umluft Backofen | 5 Sterne (sehr gut) | Viele Programme und Funktionen, Ästhetisches Design Durchaus hochpreisig | um die 570 € | » Details |
Neff B58VT68H0 | z.B. Dampfbackofen, Selbstreinigender Backofen, Einbaubackofen | 5 Sterne (sehr gut) | Großer Garraum, Moderne technische Ausstattung, Mit Pyrolyse Preis | um die 2.299 € | » Details |
Bosch HNG6764S6 Serie 8 | z.B. Elektrobackofen, Backofen mit Grill, Einbaubackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | tolle Ausstattung, gute Qualität hoch im Preis, enormer Gestank am Anfang | um die 2.999 € | » Details |
Neff B2CCG6AN0 BCB2662 | z.B. Backofen mit Grill, Umluft Backofen, Elektrobackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Moderne Ausstattung, Mit Pyrolyse Selbstreinigung, leistungsstark | um die 559 € | » Details |
AEG BPK742220M | z.B. Selbstreinigender Backofen, Elektrobackofen, Autarke Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele verschiedene Heizprogramme, großer Garraum | um die 993 € | » Details |
Samsung Dual Cook Flex NV75N5641RS/EG Backofen | z.B. Einbaubackofen, Backofen mit Grill, Doppelbackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zwei Garräume, Gute moderne Ausstattung, Einfache Bedienung, Mit Katalyse, effizient Display nicht gut lesbar | um die 675 € | » Details |
Kaiser Eh 6355Em + Induktionskochfeld | z.B. Selbstreinigender Backofen, Backofen mit Herd, Einbaubackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Moderne Funktionen, Schönes Retro Design, Effizient und funktional | um die 1.299 € | » Details |
Bosch HBG675BB1 Serie 8 | z.B. Backofen mit Grill, Selbstreinigender Backofen, Pyrolyse Backofen | 4 Sterne (gut) | Gute Garergebnisse, Leistungsstark und funktional, Effizientes Gerät, Einfache Bedienung und Einstellung Kritik an Programmen, Drehrad Bedienung mit Abstrichen | um die 1.072 € | » Details |
Bosch HSG636XS6 Serie 8 | z.B. Umluft Backofen, Autarke Backofen, Selbstreinigender Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dampffunktion, viele Heizprogramme | um die 876 € | » Details |