Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Heißluft Backöfen – die energiesparende Alternative zum Backen, Dörren und Frittieren

Heißluft BacköfenDie meisten Einbaugeräte besitzen verschiedene Funktionen wie Ober- und Unterhitze, Umluft, Grillen oder Heißluft. Schalten Sie in den Heißluftbetrieb, sind Ringkörper und Gebläse des Gerätes aktiv. Dadurch verteilt sich die Hitze gleichmäßig. Der Backofen heizt sich im Vergleich zu anderen Stufen schneller auf, sodass ein Vorheizen nicht notwendig ist. Günstig kaufen Sie Heißluftgarer oder Heißluftfritteusen. Dabei handelt es sich um kleine Minibacköfen, die Speisen ausschließlich mit Heißluft garen. Es gibt viele Angebote für sehr gute Heißluft Backöfen. Mit den vielseitigen Geräten bereiten Sie Steak, Pommes, Pizza, Fisch und Hähnchen zu. Sie sind eine gute Alternative zum Einbaubackofen.

Heißluft Backofen Test 2023

Was ist ein Heißluft Backofen?

Heißluft BacköfenBei einem Heißluft Backofen unterscheiden Sie in zwei Arten:

  • Einbaugeräte, die über eine Heißluftfunktion verfügen,
  • Standgeräte wie Heißluftgarer oder Heißluftfritteusen.

Einbaugeräte: Umluft und Heißluft unterscheiden sich in der Art, wie die Luft in den Backofenraum gelangt. Schalten Sie auf Heißluft, setzen sich Ringheizkörper und Gebläse in Betrieb.

Das Gerät bläst warme Luft in den Garraum. Der Backofen heizt sich schnell auf. Vorheizen ist nicht notwendig. Dadurch sparen Sie Zeit und Energie. Viele Käufer berichten von guten Erfahrungen mit dieser Methode.

Die Tabelle veranschaulicht die einzelnen Funktionen eines Heißluft-Backofens, bei dem diese verstellbar sind.

Art Funktionsweise
Ober- und Unterhitze Bei der klassischen Funktion jedes Ofens kommt die Wärme von Heizstäben und Heizspiralen. Sie befinden sich in Boden und Decke des Garraums. Nutzer verwenden diese einzeln oder gleichzeitig. Bei dieser Funktion verwirbelt der Ofen keine Luft.
Umluft Bei der Umluftfunktion heizen sich ebenfalls die Heizstäbe- und Spiralen auf. Ein Ventilator bringt die Luft in Bewegung. Sie verteilt sich gleichmäßig im Raum. Es ist möglich, auf mehreren Blechen gleichzeitig zu backen.
Heißluft Am Ventilator befindet sich ein Ringheizkörper, dadurch verteilt sich die heiße Luft schnell im Backraum.
Grillen Bei dieser Variante entsteht die Hitze im Grillheizkörper. Verwenden Sie diese Funktion in Kombination mit Oberhitze, eignet sie sich für krosse Geflügelhaut und Käsekrusten auf Gratins.
Grillen auf kleiner Fläche Der Grillheizkörper ist reduziert. Sie überbacken damit Gratins und Toast in kleinen Mengen.

Standgerät: Die Modelle aus einem Heißluft-Backofen Test sind Brat-, Back- und Grillgeräte, die Sie mit Strom oder Gas betreiben. Sie verteilen die heiße Luft mit einem Ventilator. Dadurch zirkuliert die Heißluft schneller als bei normalen Geräten mit Ober- und Unterhitze oder Umluft. Es entstehen schnell sehr heiße Temperaturen, die den Garprozess beschleunigen. Heißluftfritteusen vereinen:

  • Grillgerät,
  • Dehydrator für Obst,
  • Pizzaofen,
  • Backofen

Ein Heißluft Backofen Test , Erfahrungsberichte und Bewertungen von Nutzern helfen bei der Auswahl.

Wofür verwenden Sie einen Heißluft Backofen?

Mit der 360°-Heißluftzirkulation einer Heißluftfritteuse bereiten Sie:

  • Pommes,
  • Steaks,
  • überbackenen Toast,
  • Gratins,
  • Fisch,
  • Shrimps,
  • Pizza,
  • Hähnchenkeulen oder
  • Kuchen zu.

Das Gerät eignet sich zum Dörren von Obst, zum Aufwärmen von Speisen und zum Grillen von ganzen Hähnchen. Der Vorteil ist, dass das Vorheizen entfällt. Sie bereiten durch die gute Hitzeverteilung gleichzeitig mehrere Bleche zu. Zudem benötigen Sie weniger Fett und Öl. Der kleine Backraum verbraucht weniger Strom als der klassische Einbaubackofen.

Um die verschiedenen Gerichte zuzubereiten, bieten Heißluft Backofen Testsieger zahlreiches Zubehör, wie:

  • Trommelkorb,
  • Grillspieße,
  • Frittierkorb,
  • Geflügel-Drehspieß,
  • Drehspießgabeln,
  • Kebab-Zubehör,
  • Blech fürs Dörren,
  • Einschubbleche,
  • Kuchen zu

Große Geräte mit viel Volumen eignen sich gut für die Gastronomie. Kompaktere Varianten sind im Haushalt ein angemessener Ersatz für Fritteuse, Backofen und Dörrgerät.

Welche Eigenschaften sind wichtig beim Kauf?

Beim Kauf achten Sie auf verschiedene Kriterien:

  • hohe Leistung,
  • geringer Energieverbrauch,
  • ausreichend großer Garraum,
  • verschiedene Temperaturstufen,
  • einfache Bedienung,
  • ausreichendes Fassungsvermögen,
  • umfangreiches, spülmaschinengeeignetes Zubehör,
  • Bedienungsanleitung,
  • Timerfunktion,
  • Summer,
  • Boostfunktion,
  • LED-Anzeige (optional),
  • hochwertige Verarbeitung.

In einem Heißluft-Backofen Test finden Sie Hinweise auf die Qualität der Verarbeitung und die Leistung der Geräte. Ein Preisvergleich zeigt günstige Angebote. Im Vergleich sehen Sie, welches Produkt Kunden überzeugt. Ein Testbericht gibt Aufschluss darüber, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Gerät bietet.

Die Preise unterscheiden sich stark. Es gibt Produkte, die billig sind und im Testbericht mit der Note gut überzeugen. Im mittleren Preissegment finden Sie hervorragende Varianten aus Edelstahl und Kunststoff. Sie besitzen zahlreiche Funktionen und Zubehör. Höherpreisige Varianten eignen sich für den professionellen Gebrauch.

Tipp: Der beste Heißluft-Backofen bietet viel Zubehör, ein großes Volumen und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Empfehlungen von Kunden helfen weiter, wenn Sie sich unschlüssig sind.

Sie kaufen Heißluft Backöfen günstig im Onlineshop. Zu den bekannten und beliebten Marken gehören:

  • Philips,
  • Tefal,
  • Princess,
  • Bartscher,
  • Klarstein,
  • Arendo,
  • Aigostar,
  • GOURMETmaxx,
  • Clatronic,
  • CalmDo

Wie reinigen Sie Heißluft Backöfen?

Verzichten Sie bei der Reinigung auf scheuernde und scharfe Reinigungsmittel sowie Kratzschwämme. Edelstahlteile reinigen Sie mit Essigwasser oder Handspülmittel, das Sie auf ein Reinigungstuch auftragen. Danach reiben Sie die Fläche trocken. Glasscheiben reinigen Sie ohne Fensterputz und Glasschaber. Für das Gestell nutzen Sie Spülmittel, Lappen und Bürste. In der Bedienungsanleitung finden Sie Hinweise, wie Sie einzelne Teile zum Reinigen abbauen.

Vor- und Nachteile eines Heißluft Backofens

  • 3 Geräte in einem: Fritteuse, Backofen und Dörrgerät
  • schnelles Aufheizen
  • geringere Energieverbrauch
  • keine Abstriche beim Geschmack
  • mehrere Bleche gleichzeitig backen oder dörren
  • Zubereitung ohne viel Fett
  • schonende Zubereitung
  • hohes Volumen
  • gute Leistung
  • einfache Reinigung
  • Gebäck mit geringem Flüssigkeitsanteil trocknet bei Heißluft aus
  • zusätzliches Gerät in der Küche

Tipp: Nutzen Sie den Heißluft Backofen für Gebäck und Kuchen trocknen die Seiten schnell aus. Damit erzielen Sie einen knusprigen Rand bei Pizza, Blätterteig und Keksen. Enthält der Grundteig viel Flüssigkeit, ist das Backen mit einem Heißluft Backofen Testsieger empfehlenswert.

Heißluft Backofen günstig kaufen

Im Onlineshop gibt es eine große Auswahl an Heißluftöfen und Einbaugeräten mit Heißluftfunktion. Letztere sind energiesparender durch das schnelle Aufwärmen eines kleineren Backraums. Wenn Sie im Versand bestellen, achten Sie auf aktuelle Angebote. Wenn Sie einen Heißluft Backofen kaufen, erhalten Sie ein kompaktes Gerät mit dem Sie Backen, Frittieren und Dörren. Die Modelle eigenen sich zum schonenden Zubereiten zahlreicher Speisen.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Heißluft Backöfen - welche sind die besten?

Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Heißluft Backofen Testsieger bzw. am besten:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Siemens, Gorenje, Bauknecht, Beko, KKT KOLBE, Bosch, Amica, AEG, Candy, Neff, Klarstein.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Heißluft Backöfen auf backofen.com bei ungefähr 619 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 298 bis 1549 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Beste 15 Heißluft Backöfen im Test oder Vergleich von 2023

Der Heißluft Backofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von backofen.com:

Test oder Vergleich zu Heißluft Backofen
ProduktnameKategorieUrteilVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
Siemens PQ521IA00 iQ500
Siemens PQ521IA00 iQ500 Test
z.B. Elektrobackofen, Pyrolyse Backofen, Heißluft Backofen5 Sterne
(sehr gut)
Vielseitige Features, 3D Heißluft, Großer Garraum, Schnelle Aufheizphase
Relativ teuer, Kein Teleskopauszug
um die 1.177 €» Details
Gorenje OptiBake Black Induction
Gorenje OptiBake Black Induction Test
z.B. Backofen Sets, Backofen mit Ceranfeld, Autarke Backofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Einfach zu bedienen, Zahlreiche Modi beim Backofen , Schnelles Induktionsfeld, Insgesamt gute Arbeitsergebnisse
Dass kein Splitter für den Anschluss dabei ist, wird gegensätzlich beurteilt.
um die 629 €» Details
Siemens EQ110KA2EE iQ100
Siemens EQ110KA2EE iQ100 Test
z.B. Backofen mit Grill, Backofen Sets, Einbaubackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
3D Heißluft, Leistungsstark, Großer Garraum
Kein Induktion, Etwas teurer
um die 643 €» Details
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Test
z.B. Backofen mit Herd, Heißluft Backofen, Backofen Sets4.5 Sterne
(sehr gut)
Bedienung, optisch schick
um die 685 €» Details
Beko BBIM13400XS
Beko BBIM13400XS Test
z.B. Umluft Backofen, Backofen mit Grill, Elektrobackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Viele Heizprogramme, Großer Garraum, Einfache Bedienung, Softclose Tür, Effizient im Betrieb
Etwas teurer
um die 449 €» Details
KKT KOLBE EBMS4503S
KKT KOLBE EBMS4503S Test
z.B. Backofen mit Herd, Einbaubackofen, Autarke Backofen5 Sterne
(sehr gut)
Multifunktional , Sieht schick aus und ist zum Einbauen geeignet
um die 600 €» Details
Siemens HB517ABS0 iQ500
Siemens HB517ABS0 iQ500 Test
z.B. Dampfbackofen, Elektrobackofen, Backofen mit Grill4 Sterne
(gut)
Lässt sich einfach einbauen, Leicht zu bedienen, Gute Backergebnisse, Zahlreiche Funktionen
um die 431 €» Details
Bosch HBA537BSO
Bosch HBA537BSO Test
z.B. Backofen mit Grill, Elektrobackofen, Einbaubackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
langfristig gut (auch nach 3 Jahren noch), leicht zu bedienen, funktioniert perfekt
um die 486 €» Details
Amica Retro Einbau Herdset
Amica Retro Einbau Herdset Test
z.B. Elektrobackofen, Backofen mit Herd, Einbaubackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Mit Induktion, Schönes Retro Design, Großer Garraum, Vielseitige Koch Funktionen, effizient
Etwas teurer
um die 580 €» Details
Bosch HBG676EB6 Serie 8
Bosch HBG676EB6 Serie 8 Test
z.B. Heißluft Backofen, Elektrobackofen, Umluft Backofen4.5 Sterne
(sehr gut)
umfassende Ausstattung, Heißluft
um die 920 €» Details
AEG BPB331020M
AEG BPB331020M Test
z.B. Heißluft Backofen, Umluft Backofen, Elektrobackofen4.5 Sterne
(sehr gut)
viele Heizprogramme, mit Selbstreinigungs-Funktion
Anzeige ohne Beleuchtung
um die 669 €» Details
Bosch HBG635BS1 Serie 8
Bosch HBG635BS1 Serie 8 Test
z.B. Autarke Backofen, Heißluft Backofen, Backofen mit Herd4.5 Sterne
(sehr gut)
viele Funktionen , Heißluft ermöglicht gleichmäßige Erwärmung
um die 648 €» Details
Bosch VBD5780S0 Einbau-Backofen Serie 6
Bosch VBD5780S0 Einbau-Backofen Serie 6 Test
z.B. Einbaubackofen, Selbstreinigender Backofen, Heißluft Backofen4.5 Sterne
(sehr gut)
riesiger Garraum, viele Heizprogramme
um die 1.549 €» Details
Gorenje BOS 737 E301X
Gorenje BOS 737 E301X Test
z.B. Backofen mit Herd, Elektrobackofen, Backofen mit Grill4.5 Sterne
(sehr gut)
einfach in der Handhabung, tolle Funktionalitäten
um die 513 €» Details
Siemens HB517ABW0 iQ500
Siemens HB517ABW0 iQ500 Test
z.B. Einbaubackofen, Autarke Backofen, Heißluft Backofen4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Optik , einfach zu bedienen , mit ausreichenden Funktionalitäten versehen
um die 489 €» Details
(Datum der Erhebung: 22.09.2023)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (27 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Heißluft Backöfen – die energiesparende Alternative zum Backen, Dörren und Frittieren
Loading...

Kommentar veröffentlichen