Mobile Backöfen – genussvolle Speisen auch unterwegs genießen
Mobiler Backofen Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Was ist der mobile Backofen?
Ein mobiler Backofen ist ein Backofen mit kompakten Maßen, der wesentlich kleiner und leichter erscheint, als der herkömmliche Küchenbackofen, den Sie höchstwahrscheinlich in Ihrer Küche vorfinden können. Auch der Innenraum zum Zubereiten der Speisen ist bei einem mobilen Backofen deutlich kleiner, weshalb er nach so manchem Test auch weniger für das Zubereiten großer Zutaten geeignet ist. Generell wird der mobile Backofen durch ein integriertes Stromkabel an das Stromnetz angeschlossen, durch welches er sich so vielseitig einsetzen lässt. Ob am Balkon, im Wohnmobil oder auf dem Campingplatz – ein mobiler Backofen bietet viele verschiedene Möglichkeiten.
Bei Bedarf kann ein mobiler Backofen übrigens auch als Tischbackofen eingesetzt werden, wenn man umfangreiche Speisen plant und deren Zutaten nur schwer in den herkömmlichen Küchenbackofen passen. So lässt sich neben dem Hähnchen im Küchenbackofen und den Soßen auf dem Herd beispielsweise auch ein Gebäck im mobilen Backofen auf dem Tisch zubereiten, wenn alle Speisen gleichzeitig serviert, oder mehrere Gäste verköstigt werden sollen. Wie Sie sehen, ist ein mobiler Ofen für viele verschiedene Zwecke vorteilhaft.
Welche Vorteile bietet ein mobiler Ofen?
Nach dem Test können Sie durch einen mobilen Ofen verschiedene Vorteile genießen, wegen welcher sich die Anschaffung definitiv lohnt. So bietet ein mobiler Ofen nicht nur den Vorteil, mobil zu sein, sondern oft auch mehrere Zubereitungen auf einmal vornehmen zu können. So gibt es beispielsweise den mobilen Pizzaofen, der mit einem Ofenstein ausgestattet werden kann und dadurch die ideale Auflagefläche zum Garen einer selbstgemachten Pizza bietet. Weil diese im normalen Küchenofen nicht immer ideal gelingt, können Sie mit einem mobilen Pizzaofen für mehr Variationen in Ihrem Speiseplan sorgen. Hierfür bietet sich auch ein mobiler Holzbackofen an, der im Freien ideal eingesetzt werden kann, um Pizzen oder Gebäcke zu backen.
Tipp! Zudem gibt es auch so manchen Backofen mobil, der über eine Mikrowellen-Funktion verfügt und sich daher auch zum schnellen Garen mancher Speisen eignet, wenn es einmal schnell gehen muss. Auch mobile Backöfen mit Grill-Funktion lassen sich prima unterwegs oder Zuhause nutzen, wenn man keinen normalen Backofen besitzt oder einfach nicht genügend Raum für eben solchen zur Verfügung hat.
Wozu ein mobiler Holzbackofen?
Ein mobiler Pizzaofen erfreut sich bei vielen Benutzern großer Beliebtheit, da er ganz eigene Vorteile bieten kann und eine echte Alternative zum herkömmlichen Ofen oder Grill im Freien darstellt. Zunächst lässt sich zum mobilen Holzbackofen sagen, dass er komplett ohne Gas oder Elektrizität angeheizt werden kann, und damit auch perfekt für Notfälle oder das Zubereiten verschiedener Speisen im Freien beim Campen geeignet ist. Zum Anheizen benötigt man lediglich Holz, das sich aber in der Regel günstig kaufen lässt. Auch für kleine Hütten mitten im Wald ist so ein Holzbackofen mobil perfekt geeignet, wenn hier weder Strom noch Gas vorhanden sind und man auf leckere Speisen nicht verzichten möchte.
So ein mobiler Pizzaofen bietet zudem noch den Vorteil, im Winter zum Heizen genutzt werden zu können, da er Hitze oft besonders gut ausstrahlt – daher bietet er sich auch als Alternative für alle an, die mit ihrem Haushalt autark leben wollen. Ein rustikaler Charme und ganz besondere Aromen bei der Zubereitung verschiedener Speisen machen den Holzbackofen mobil zu einem gern gesehenen Gerät bei vielen Nutzern. Da er in der Regel aber durch höhere Preise auffällt, lässt er sich auch bei einem entsprechenden Verleih mieten, wenn man ihn nur für eine einmalige Benutzung wie beispielsweise ein Event benötigt. Billig bekommt man Angebote auch, wenn diese bereits gebraucht wurden und nun zum Verkauf stehen.
Vor- und Nachteile eines mobilen Backofens
- oftmals kein Stromanschluss benötigt
- kompakte Bauweise
- geringes Gewicht
- mobile Elektro-Backöfen benötigen eine Stromquelle
Wo Sie mobile Backöfen kaufen können
Wenn Sie sehr gute mobile Backöfen bestellen wollen, kommt nicht jeder Shop für Haushaltswaren in Frage – vor allem wenn der mobile Pizzaofen Ihr Interesse erweckt hat. Deshalb sind beste Anlaufstellen für den Kauf bekannte Marken, die durch einen Vergleich für ihre Testsieger in diesem Bereich auffallen. Den Erfahrungen und Empfehlungen nach zählen hierzu Marken wie:
- Fontana
- Tomishop
- Alleskönner
- Dynamics
- Severin
- Rommelsbacher
- Steba
Severin | Rommelsbacher | Fontana | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1892 | 1928 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Die Marke Fontana ist hierbei besonders bekannt für Holzbacköfen mobiler Art, die allerdings besonders hochpreisig erscheinen. Wer dennoch auf die hohe Qualität dieser Marke bei seinem künftigen Pizzaofen nicht verzichten möchte, kann deren Öfen bei Belieben auch gebraucht kaufen. Erfahrungsberichte zeigen, dass gebrauchte Modelle oft noch genauso langlebig und robust sind, wie ihre neuwertigen Kollegen – dafür aber um einiges günstiger. Nach so manchem Testbericht und durch Erfahrungsberichte anderer Nutzer fällt allerdings auf, dass man beim gebraucht Kaufen unbedingt eine Besichtigung des eigenen Favoriten vornehmen sollte, um Beschädigungen durch den Vorbesitzer auszuschließen und kein defektes Gerät zu erwerben, das vielleicht sogar einer Reparatur bedarf.
Auch der Versand sollte durch eine spezielle Spedition erfolgen, die gute Bewertungen durch Kunden erhalten hat – sonst wird das teure Gerät vielleicht sogar noch auf dem Versandweg beschädigt oder unsachgemäß behandelt. Beim Kauf kompakter mobiler Backöfen hingegen sollten Sie im Bezug auf das Budget keine Probleme bekommen, da viele Markenmodelle schon ab einem Kaufpreis von 50 Euro erhältlich sind. Hier sollten Sie auf verschiedene Funktionen und einen großen Lieferumfang achten, um das Beste aus Ihrem Kauf herausholen zu können, denn dann werden Sie sich noch lange an vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten für die ganze Familie erfreuen können.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Mobile Backöfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Mobiler Backofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: KHG Mini-Backofen Retro MBO-22CS, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Rommelsbacher BG 1550, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: OneConcept All-You-Can-Eat-Backofen mit Grillplatte, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: OMNIA Camping Backofen, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Rommelsbacher BG 1805/E Back & Grill, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Steba KB 27 U.2, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Steba KB23, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Bartscher Mini Plus 203530, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Syntrox Germany Barbecue Backofen, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Activa Eintopfofen, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Rommelsbacher, OneConcept, Steba, Bartscher, Syntrox Germany, Activa, Sun and Ice.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Mobile Backöfen auf backofen.com bei ungefähr 171 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 34 bis 798 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 11 Mobile Backöfen im Test oder Vergleich von 2023
Der Mobiler Backofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Mobiler Backofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
KHG Mini-Backofen Retro MBO-22CS | Mini-Backofen, Mobiler Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Retro Design, Einfache Bedienbarkeit, Gute Arbeitsergebnisse, Hitze wird schnell erreicht, Kaum Abstrahlung nach Außen Bedienknöpfe mit „Aus“ an verschiedenen Stellen | um die 110 € | » Details |
Rommelsbacher BG 1550 | z.B. Tischbackofen, Mobiler Backofen, Camping Backofen | 3.5 Sterne (befriedigend) | Mit Innenraumbeleuchtung, Beinhaltet eine Antihaftbeschichtung zur besseren Reinigung Hitzeentwicklung weicht oft um bis zu 30 Grad von der gewünschten Norm ab | um die 119 € | » Details |
OneConcept All-You-Can-Eat-Backofen mit Grillplatte | z.B. Mobiler Backofen, Mini-Backofen, Kompaktbackofen | 4 Sterne (gut) | viel Platz, gute Funktionen Oberer Garraum zu nah an den Heizspiralen | um die 125 € | » Details |
OMNIA Camping Backofen | Camping Backofen, Mini-Backofen, Mobiler Backofen | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, robust, schnell Volumen | um die 34 € | » Details |
Rommelsbacher BG 1805/E Back & Grill | z.B. Camping Backofen, Elektrobackofen, Mobiler Backofen | 4 Sterne (gut) | Großer Garraum, Gute Funktion, Einfache Bedienung Lange Aufheizphase, Kurze technische Haltbarkeit, Hohe Betriebsgeräusche | um die 149 € | » Details |
Steba KB 27 U.2 | z.B. Mini-Backofen, Mobiler Backofen, Kompaktbackofen | 4 Sterne (gut) | Praktische Größe für kleine Haushalte, Mit Schnellaufheizfunktion Keine Beleuchtung des Innenraums, Umluftfunktion während dem Betrieb sehr laut | um die 100 € | » Details |
Steba KB23 | z.B. Elektrobackofen, Kompaktbackofen, Tischbackofen | 4 Sterne (gut) | Ideale Größe für Singlehaushalte, Zuschaltbare Umluftoption Bemängelte Antriebswelle, Backrost fällt oft durch aufgrund schlechter Verarbeitung | um die 103 € | » Details |
Bartscher Mini Plus 203530 | z.B. Kompaktbackofen, Mobiler Backofen, Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | gute Leistung, getrennte Temperatureinstellung eine starke Rauchentwicklung kann entstehen | um die 798 € | » Details |
Syntrox Germany Barbecue Backofen | z.B. Mobiler Backofen, Kompaktbackofen, Camping Backofen | 3.5 Sterne (befriedigend) | Platz schlechtes Material, teuer | um die 146 € | » Details |
Activa Eintopfofen | Gartenofen, Mobiler Backofen | 3.5 Sterne (befriedigend) | schönes Design, vielfältig nutzbar Verarbeitung | um die 130 € | » Details |
Sun and Ice BOmnia Spar-Set Backofen | Camping Backofen, Mini-Backofen, Mobiler Backofen | 4 Sterne (gut) | kleines Packmaß heiß | um die 66 € | » Details |