Brotbacköfen – schmackhaftes Brot ganz einfach selbst backen
Brotbackofen Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Warum selbst Brot backen?
Wer sein Brot selbst bäckt, der weiß genau, was darin enthalten ist. Dazu kommt, dass das Brot aus der heimischen Bäckerei oftmals viel besser schmeckt, als wenn es von der Bäckerei um die Ecke oder gar vom Discounter geholt wird. Zudem bereitet das Brot backen schlicht und einfach Freude. Für viele Menschen ist es zu einem äußerst schmackhaften Hobby geworden, sich Brot und Brötchen selbst zu backen. Mittlerweile gibt es hierfür auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Rezepten, sodass es ebenfalls für Anfänger auf diesem Gebiet möglich ist, leckere Brote zu backen.
Was für Brotbacköfen gibt es?
Am besten schmecken Brote, die selbst hergestellt und in Brotbacköfen gebacken wurden. Im Handel findet man eine Vielzahl an Brotbacköfen. So kann man sich hier zum Beispiel für einen Elektro-Brotbackofen ebenso entscheiden, wie für einen Brotbackofen für den Garten. Und wer sich nicht für einen bereits fertig zusammengebauten Ofen entscheiden kann, der wählt ganz einfach einen Brotbackofen Bausatz aus. Zudem gibt es die jeweiligen Modelle in den unterschiedlichsten Varianten, mit den verschiedensten Funktionen und Ausstattungen: ob aus Lehm oder Ton, für draußen, für Haushalt, indirekt befeuert oder elektrisch: Hier findet sicherlich jeder zu genau dem Brotbackofen, der den eigenen Wünschen entspricht. Ein Elektro Brotbackofen kann zum Beispiel folgende Funktionen aufweisen:
- getrennt regulierbare Ober- und Unterhitze
- hohe Backtemperatur bis 500 Grad
- Temperaturanzeige
- Innenbeleuchtung
- Pyrometer
- viele Modelle benötigen Strom
Bekannte Hersteller von einem Brotbackofen elektrisch sind beispielsweise Häussler und Ramster. Qualitativ hochwertige Brotbacköfen kommen unter anderem aus Deutschland, aus Österreich und aus Polen. Wer nach einem Brotbackofen für zuhause sucht und keinen Garten mit genügend Platz für einen Holz Brotbackofen hat, der findet in dem Brotbackofen elektrisch eine ideale Alternative. Diese Modelle können ganz einfach auf einen stabilen Tisch gestellt werden oder man wählt Varianten, die gleich mit einem passenden und verschiebbaren Gestell geliefert werden. Ist dagegen eine ausreichend große Grünfläche vorhanden, bietet es sich an, einen richtigen Holzbackofen im Garten aufzubauen. Hier hat man die Wahl, ob der Steinbackofen von der Firma aufgestellt wird, die ihn liefert oder ob lieber zu einem Brotbackofen Bausatz gegriffen wird. Einen Brotbackofen selber bauen ist zwar möglich, setzt jedoch etwas handwerkliches Geschick voraus.
Häussler | Ramster | |
---|---|---|
Gründungsjahr | 1949 | ca. 1995 |
Besonderheiten |
|
|
Zudem sollte man beim Brotbackofen Bauen auch unbedingt die Bauanleitung beachten, damit hierbei nichts schief geht. Eine Bauanleitung wird in der Regel jedem Brotbackofen Bausatz beigefügt. Des Weiteren empfiehlt es sich, beim Brotbackofen selber bauen einen Helfer dabei zu haben, der beispielsweise zur Hand geht, wenn man schwerer Teile zusammenbauen möchte. Wer jedoch nicht über die notwendigen Fachkenntnisse verfügt, der sollte vom Brotbackofen mauern beziehungsweise Brotbackofen bauen absehen und das Vorhaben einem Fachmann überlassen. Das birgt auch den Vorteil in sich, dass das Brotbackofen mauern und fertigstellen normalerweise recht schnell vonstattengeht. Beim Brotbackofen kaufen ist es unbedingt empfehlenswert, sich vorab zu überlegen, ob man einen Brotbackofen elektrisch oder einen Holz-Brotbackofen für den Garten besitzen möchte und ob Letzterer als Bausatz gekauft wird oder nicht.
Brotbacken – warum nicht einfach im Backofen oder im Brotbackautomaten?
Wer das Brot backen für sich entdeckt, und so zu seinem eigenen Bäcker wurde, der hat sehr schnell festgestellt, dass das selbst gebackene Brot einfach besser schmeckt. Bei einem speziellen Pizza- und Brotbackofen werden beispielsweise viel höhere Temperaturen erreicht als das im Backofen oder Brotbackautomaten möglich ist. Zudem ist es bei letzterem auch nur möglich, Brot in einer bestimmten Form zu backen oder der Teig muss vorab entnommen, wie gewünscht geformt und dann im Backofen gebacken werden. Des Weiteren ist man hier, je nach Modell, auch in der Wahl der Programme und somit in der Herstellung der Brote eingeschränkt. Brot, das in einem Pizza- und Brotbackofen gebacken wurde, schmeckt wesentlich besser, als aus einem Brotbackautomaten oder Backofen. Natürlich können in einem Brotbackofen auch Brötchen und in der Regel ebenfalls Pizza und Flammkuchen gebacken werden. Mit der Nachwärme dieser Öfen ist es aber durchaus auch machbar, beispielsweise Kuchen zu backen.
Brotbacköfen kaufen – wo ist das am besten möglich?
Wer nicht gerade in der Nähe eines dementsprechenden Fachgeschäftes wohnt, der bestellt einen Brotbackofen am besten in einem Shop im Internet. Hier herrscht beispielsweise nicht nur eine große Auswahl, sondern auch der Versand ist dann schon geregelt: Der gewünschte Brotbackofen wird ganz einfach nach Hause geliefert. Beim Bestellen sollte man jedoch unbedingt vorab die Preise der Brotbacköfen vergleichen. So ist es beim Brotbackofen kaufen möglich, durch einen Preisvergleich einiges zu sparen. Der Vergleich bietet sich auch dann an, wenn es sich um Angebote handelt. Denn manchmal findet sich bei einem anderen Brotbackofen-Anbieter ein ähnliches Modell zu einem deutlich günstigeren Preis. Möchte man besonders günstig zu einem Brotbackofen kommen, dann lohnt es sich, sich nach einem Brotbackofen gebraucht umzusehen. Gebrauchte Brotbacköfen sind in der Regel recht billig, allerdings muss hier darauf geachtet werden, dass das Gerät noch einwandfrei funktioniert.
Für welchen Brotbackofen entscheide ich mich am besten?
Ein Blick in einen Brotbackofen Testbericht beziehungsweise in das Internet genügt, um festzustellen, dass die Auswahl an Brotbacköfen sehr groß ist. So fällt es auch nicht leicht, sich für ein Modell zu entscheiden, mit dem man in Zukunft immer sein Brot backen möchte. Hilfreich ist es jedoch, sich einen Brotbackofen Test genauer durchzusehen. Die diversen Erfahrungsberichte zeigen genau auf, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Geräte aufweisen. Zum Testsieger wird, aufgrund der Erfahrungen und Empfehlungen der Tester, dann nur der Brotbackofen gewählt, der eine beste beziehungsweise sehr gute Benotung erringen konnte. Dank der jeweiligen Bewertungen des Tests ist es schnell und einfach möglich, sich einen guten Überblick über die verschiedenen Brotbacköfen zu verschaffen. Auf diese Weise kann wesentlich einfacher eine Entscheidung für einen bestimmten Brotbackofen getroffen werden. An einem Brotbackofen hat man in der Regel viele Jahre seine Freude und der Besuch beim Bäcker ist damit natürlich auch überflüssig.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Brotbacköfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Brotbackofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Emile Henry Brotfor..., sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: ICQN Mini-Ofen, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Panasonic SD-YR2540..., sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Tefal PF240E Brotba..., sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Moulinex OW6101 Hom..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Ramster Holzbackofen, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: COSTWAY Outdoor- un..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Clatronic Brotbacka..., gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Cecotec Backbrotaut..., gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Gastroback 42823 Design Brotba..., gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Ramster, Gastroback.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Brotbacköfen auf backofen.com bei ungefähr 234 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 65 bis 1370 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 11 Brotbacköfen im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Der Brotbackofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Brotbackofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Emile Henry Brotfor... | Brotbackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | imitiert Brotbackofen, 10 Jahre Garantie hoher Preis, Rezepte auf Französisch | um die 118 € | » Details |
ICQN Mini-Ofen | Brotbackofen, Mini-Backofen, Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | tolle Ergebnisse, schönes Design Preis | um die 150 € | » Details |
Panasonic SD-YR2540... | Brotbackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Features, Viele automatische Programme, Einfache Bedienung, Unkompliziert zu reinigen, Gute Verarbeitung Relativ teuer | um die 229 € | » Details |
Tefal PF240E Brotba... | Brotbackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Zubehör, Multifunktionales Gerät, Einfach zu bedienen, Gute Verarbeitung Ergebnisse nicht immer überzeugend, Etwas teurer | um die 95 € | » Details |
Moulinex OW6101 Hom... | Brotbackofen | 4 Sterne (gut) | Mit Zubehör, Gute Funktion, Automatische Programme, Einfach zu bedienen Etwas teuer, Rezeptbuch nicht auf Deutsch | um die 148 € | » Details |
Ramster Holzbackofen | Brotbackofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | tolle Optik, zwei Backkammern hoher Preis, großes Modell | um die 1.370 € | » Details |
COSTWAY Outdoor- un... | Brotbackofen, Holzbackofen, Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | Praktisch und funktional, Ideal für Garten und Camping, Ideal zum Backen und Grillen, Gute Verarbeitung Hoher Holzverbrauch, Temperatur nicht immer hoch | um die 110 € | » Details |
Clatronic Brotbacka... | Brotbackofen | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Backprogramme, Timer, Einfache Bedienung, funktional Ergebnisse nicht immer zufriedenstellend, Verarbeitung könnte besser sein | um die 65 € | » Details |
Cecotec Backbrotaut... | Brotbackofen | 4 Sterne (gut) | Funktional, Einfache Bedienung, Flexible Verwendungsmöglichkeiten, Preislich erschwinglich Bedienungsanleitung nicht hilfreich, Backergebnisse mit Abstrichen | um die 100 € | » Details |
Gastroback 42823 Design Brotba... | Brotbackofen | 4 Sterne (gut) | Gute Verarbeitung, Multifunktionales Gerät, Einfache Bedienung, Für viele Rezepte geeignet, Automatische Programme Etwas teurer | um die 105 € | » Details |
Arebos Brotbackauto... | Brotbackofen | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienung, Unkomplizierte Reinigung, Automatische Programme, Multifunktionaler Betrieb Signaltöne etwas leise, Bedienungsanleitung unzureichend | um die 80 € | » Details |