Pizzaöfen – ein Muss für waschechte Pizzafans
Pizzaofen Test 2023
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Pizzaofen kaufen – Darauf müssen Sie achten
Wer sich einen Pizzaofen kaufen will, wird schnell feststellen, dass es „den einen Pizzabackofen“ nicht gibt. Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle, die allesamt mit speziellen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmalen ausgerüstet sind. Dementsprechend kann gesagt werden, dass Sie – wenn Sie sich die Zeit für eine umfassende Recherche nehmen – mit Sicherheit den Pizzabackofen finden, der perfekt zu Ihren Ansprüchen und Wünschen passt.
Vor dem Kauf sollten Sie sich zunächst einmal fragen, ob Sie den Backofen außen, also im Garten oder lieber innen aufstellen wollen. Diese Entscheidung ist wichtig, um die riesige Auswahl verschiedener Pizzaöfen ein bisschen einzugrenzen. Während im Außenbereich vor allem der Steinofen sehr beliebt ist, kommen im Innenbereich auch elektrische Pizzaöfen oder gasbetriebene zum Einsatz. Außerdem sind Pizzaöfen für die Küche wesentlich kleiner als die für den Außenbereich.
Apropos Größe, es erklärt sich natürlich von selbst, dass Sie beim Pizzaofen kaufen immer auch auf die Maße des bevorzugten Modells achten müssen. Es bringt Ihnen schließlich nichts, wenn der Pizzaofen aus Stein wundervoll aussieht, aber einfach viel zu groß für die vorgesehene Ecke im Garten ist.
Weiter Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Pizzaofens achten müssen:
- Sicherheit: Ist der Backofen sicher und auch für Familien geeignet. Kinder lieben Pizza und wollen oftmals dabei helfen, die Speise zuzubereiten. Er sollte dementsprechend gut verarbeitet sein, um keinerlei Gefahr für die Kleinen darzustellen.
- Preise: Der Pizzaofen Test zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Preise für die Produkte doch sind. Ein Vergleich ist hier absolut empfehlenswert, schließlich gibt es Backöfen für Pizza von billig bis extrem teuer.
- Energiezufuhr: Lieber ein Pizzaofen elektrisch oder doch eher der Gas Pizzaofen? Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welche Energiezufuhr Sie beim Zubereiten von Pizza bevorzugen.
- Zubehör: Nicht alle Pizzaöfen sind mit dem nötigen Zubehör ausgestattet. Wenn Sie beispielsweise einen Steinofen kaufen, brauchen Sie unbedingt auch ein Brett, um die Pizza herauszuholen. Andernfalls kann es schnell passieren, dass der Boden der Pizza beschädigt wird.
- Bewertungen: Es ist durchaus zu empfehlen, vor dem Bestellen verschiedene Testberichte und Bewertungen zu lesen. Die besten Angebote finden Sie außerdem nach einem ausführlichen Preisvergleich. Achten Sie hierbei immer auf die Kosten für den Versand.
Was ist das Besondere an Pizzaöfen?
Natürlich kann eine Pizza im Backofen zubereitet werden, keine Frage. Wer jedoch einmal in den Genuss einer Pizza aus dem Pizzaofen gekommen ist, wird nie wieder etwas anderes essen wollen. Die Temperatur in den Öfen ist perfekt abgestimmt und sorgt in Kombination mit den verwendeten Materialien für ein perfektes Backergebnis. Die Pizza ist im Anschluss nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wesentlich knuspriger als wenn sie aus einem herkömmlichen Ofen kommen würde. Wieviel Grad für die perfekte Pizza erforderlich ist, hängt immer vom Pizzaofen ab. Die Angaben schwanken vor allem zwischen den unterschiedlichen Typen. Es macht schließlich einen großen Unterschied, ob Sie die Pizza im Steinofen oder im Durchlauf Pizzaofen zubereiten.
Tipp! Ob Sie die Pizza auf Alufolie liegend in den Backofen legen können, ist von Modell zu Modell anders. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, die Gebrauchsanweisung oder einen Erfahrungsbericht zu lesen.
Die verschiedenen Typen des Pizzaofens
Ein Blick in den Pizzaofen Shop zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich diese Art des Backofens daherkommt. Der Pizzabackofen hat unzählige verschiedene Gesichter. Die bekanntesten und beliebtesten davon sollen an dieser Stelle genauer vorgestellt werden.
- Pizzaofen elektrisch: Hierbei handelt es sich um den klassischen Pizzabackofen für die Küche. Die meisten Modelle sind klein und nehmen dementsprechend wenig Platz weg. Einen Minuspunkt gibt es für die wenig ansprechende Optik. Die glatte Edelstahloberfläche ist allerdings sehr pflegeleicht und langlebig.
- Pizzaofen Gas: Auch beim Gas Pizzaofen steht die Funktionalität klar im Vordergrund. Wird ein Pizzaofen mit Gas betrieben, ist das zwar günstig, aber auch gefährlicher als die elektrische Variante.
- Pizzaofen aus Stein: Für viele ist der Steinofen der Inbegriff der Pizzaöfen. Pizzen, die hierin gebacken werden, erhalten durch den heißen Stein ein ganz besonderes Aroma und sind ganz besonders knusprig. Außerdem macht der Pizzaofen aus Stein auch optisch einiges her. Es handelt sich hierbei um den perfekten Pizzaofen für den Garten, der sehr gute Ergebnisse liefert.
- Holz Pizzaofen: Wenn ein Pizzaofen mit Holz ausgestattet ist, dann wirkt sich das ebenfalls stark aufs Aroma aus. Die Öfen wirken zusätzlich sehr rustikal und ursprünglich und sind ein beliebtes Deko-Element für den Garten.
- Mini-Pizzaofen: Ganz neu auf dem Markt und noch relativ unbekannt sind Mini-Pizzaöfen mit Terrakotta-Haube, die schon bald Raclette, Fondue und Co. Konkurrenz machen werden. Das Tolle an Ihnen ist nämlich, dass sie auf dem Tisch stehen und von mehreren Personen genutzt werden können. Die kleinen Mini-Pizzas sind perfekt für Partys und liefern auch den entsprechenden Fun-Faktor.
- Durchlauf Pizzaofen: Der Durchlauf Pizzaofen wird weniger im privaten Umfeld und mehr in der professionellen Gastronomie eingesetzt. Es handelt sich hierbei um ein Modell mit ganz besonderen Eigenschaften. Die Pizza wird hier nämlich einfach reingelegt, sondern fährt durch den Ofen hindurch. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Ergebnisse wirklich überzeugend sind. Auch im Pizzaofen Test schneiden diese Modelle häufig sehr gut ab – haben aber auch ihren entsprechenden Preis.
Beliebte Marken für Pizzabacköfen
- Ferrari
- Weber
- Bestron
- Bartscher
- Alfredo
- Beem
Bestron | Bartscher | Beem | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 1876 | 1974 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Pizzaofens
- ideal zur Zubereitung leckerer Pizzen
- auch für andere Speisen geeignet
- auch günstig erhältlich
- oftmals geringe Höhe
Do it yourself: Pizzaofen mauern
Der Testsieger unter den Pizzaöfen ist Ihnen viel zu teuer, im Pizzaofen Shop konnte nichts so recht überzeugen, führende Marken wie Weber Pizzaofen oder Ferrari Pizzaofen sprechen Sie einfach nicht an? Sie wollen lieber selbst anlegen und Ihren ganz eigenen Ofen bauen und Ihn mit genau den Merkmalen und Eigenschaften ausstatten, die Ihnen gefallen?
Dann lautet unsere Empfehlung: Schauen Sie sich im Internet nach einer passenden Anleitung um. Auch wenn es vielleicht recht einfach erscheint, erfordert es doch jede Menge Wissen, um einen funktionstüchtigen Pizzaofen zu mauern.
Tipp: Wer beim Kauf von einem Weber Pizzaofen oder Ferrari Pizzaofen Geld sparen will, der kann sein Wunschmodell auch gebraucht kaufen. In einem Testbericht können Sie nachlesen, welche Öfen als besonders langlebig gelten.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Pizzaöfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Pizzaofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: G3Ferrari G10006, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: ICQN Mini-Ofen, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Ramster Holzbackofen, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: TAINO Pizzaofen, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: G3Ferrari G10032 Pizzamaker Napoletana, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Royal Catering Pizzaofen Pizza-Backofen RCPO-3000-2PS-1, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Buschbeck Gartengrillkamin Pizzaofen Italia, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Emerio Pizzaofen PIZZARETTE, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: CREATE Pizza Maker Steinofen, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: ERATEC Pizzamaker und Steinofen SET PM-27, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Pizzaöfen auf backofen.com bei ungefähr 233 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 63 bis 1190 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Pizzaöfen im Test oder Vergleich von 2023
Der Pizzaofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Pizzaofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
G3Ferrari G10006 | Pizzaofen, Steinofen | 5 Sterne (sehr gut) | Einfache Handhabung, Gute Ergebnisse, Mit Rezeptbuch, Einfach zu reinigen Etwas teuer | um die 91 € | » Details |
ICQN Mini-Ofen | Brotbackofen, Mini-Backofen, Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | tolle Ergebnisse, schönes Design Preis | um die 150 € | » Details |
Ramster Holzbackofen | Brotbackofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | tolle Optik, zwei Backkammern hoher Preis, großes Modell | um die 1.190 € | » Details |
TAINO Pizzaofen | Flammkuchenofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Heizt schnell auf, Einfach aufzubauen Pizzastein weniger brauchbar | um die 180 € | » Details |
G3Ferrari G10032 Pizzamaker Napoletana | Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | 2 Steine, hohe Hitze Preis | um die 108 € | » Details |
Royal Catering Pizzaofen Pizza-Backofen RCPO-3000-2PS-1 | Flammkuchenofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Analoge Schalter halten länger, Zwei getrennte Öfen Glühbirne muss ausgetauscht werden | um die 249 € | » Details |
Buschbeck Gartengrillkamin Pizzaofen Italia | Flammkuchenofen, Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | Mobil durch Rollen, Schönes Design Blech verzieht sich, Qualität stellenweise minderwertig | um die 179 € | » Details |
Emerio Pizzaofen PIZZARETTE | Pizzaofen, Steinofen | 5 Sterne (sehr gut) | Ideal für Mini Pizza, Pre-bake Option, Einfach zu handhaben, Preislich erschwinglich Könnte leistungsstärker sein, Reinigung kompliziert | um die 63 € | » Details |
CREATE Pizza Maker Steinofen | Pizzaofen, Steinofen | 4 Sterne (gut) | Handlich und unkompliziert, Einfache Reinigung, Gute Ergebnisse, Timer Funktion, Nicht zu teuer Temperatureinstellung kompliziert | um die 76 € | » Details |
ERATEC Pizzamaker und Steinofen SET PM-27 | Pizzaofen, Steinofen | 4 Sterne (gut) | Mit Zubehör, Einfach zu handhaben, Für drinnen und draußen, Gute Pizza Ergebnisse Wärmeleistung mit Abstrichen, Könnte besser verarbeitet sein | um die 110 € | » Details |
Cozze 90349 Gas Pizzaofen und Steinofen | Pizzaofen, Steinofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Tragbares Design, Funktional, Leistungsstarker Ofen, Einfache Handhabung Etwas teurer, Lack löst sich ab | um die 269 € | » Details |
Bartscher Mini Plus 203530 | z.B. Pizzaofen, Mobiler Backofen, Mini-Backofen | 4 Sterne (gut) | gute Leistung, getrennte Temperatureinstellung eine starke Rauchentwicklung kann entstehen | um die 768 € | » Details |
Wiltec Steinofen und Pizza-Backofen | Pizzaofen, Steinofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Professionelle Pizzazubereitung, Einfache Handhabung, leistungsstark Etwas teuer, Verarbeitung könnte besser sein, Aufheizphase dauert lange | um die 198 € | » Details |
Ariete 909 Pizzaofen und Steinofen | Pizzaofen, Steinofen | 4 Sterne (gut) | Funktional und leistungsstark, Einfach zu handhaben, Schnelle Aufheizphase, Nicht zu teuer, Einfach zu reinigen Pizzarand wird schnell schwarz | um die 88 € | » Details |
G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker | Pizzaofen | 4 Sterne (gut) | schlechtes Material, schlechte Verarbeitung schlechtes Material, schlechte Verarbeitung | um die 87 € | » Details |