Elektrobacköfen – einer der beliebtesten Backöfen überhaupt
Elektrobackofen Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 71
Sortieren nach:
Welche Funktionen sollte Ihnen ein Elektro Backofen bieten können?
Im Test haben wir uns in Ihrem Interesse natürlich nicht nur mit den beliebtesten Elektrobackofen Marken beschäftigt. Vielmehr möchten wir Sie auch dahingehend beraten, welche Funktionen diese Art von Backofen überhaupt vorweisen sollte. Die Erfahrungen und Empfehlungen der meisten Verbraucher zeigen dabei ganz klar auf, dass die nachfolgenden Features ein absolutes Muss sind:
- Ober- und Unterhitze
- Umluft
- als zusätzliches Plus auch Heißluft
- nach Möglichkeit eine Timer-Funktion
- eine ausreichend helle Backofenbeleuchtung, die sich bei Bedarf ausschalten lässt, um Strom zu sparen
- mehrere Backbleche und Roste als Teil des originalen Lieferumfang
- ein möglichst großes Fassungsvermögen in Liter
- am besten mit Anti-Fingerprint-Technologie, falls die Fronten des Elektrobackofens ansprechend aus Edelstahl verarbeitet wurden
- nach Möglichkeit mit einer Schnellaufheizung/ besonders kurzen Aufheizzeiten
- wahlweise als Einbaumodell erhältlich
- mit oder ohne Kochfeld je nach Wunsch
- benötigen eine Stromquelle zum Betrieb
Allerdings kann Ihr neuer Elektrobackofen auf Wunsch auch noch mehr leisten. Denn wie die Erfahrungsberichte beweisen, sind viele weitere Funktionen gegen einen entsprechenden Aufpreis erhältlich. Ein sehr guter Elektrobackofen kann dann zum Beispiel eine Brotbackstufe oder ein Pizzaprogramm sowie eine Grillfunktion vorweisen, damit Sie noch mehr Möglichkeiten beim Zubereiten der verschiedensten Speisen haben. Auch die Möglichkeit des Vakuum-Kochens sowie das sogenannte Sous-Vide-Garen sind Funktionen, die von vielen Verbrauchern auf der Suche nach einem E-Backofen immer stärker nachgefragt werden. Falls Sie in einem Haushalt mit Kindern leben, sollten Sie sich nach Möglichkeit zudem für einen Backofen elektrisch mit 230v entscheiden, der über eine Kindersicherung verfügt, was jedoch bei vielen Markengeräte zum Glück zum gängigen Standard gehört.
Für dieses Mehr an Sicherheit kann unter Umständen ebenfalls ein kleiner Aufpreis fällig werden. Außerdem kommt es auf die Energieeffizienzklasse an, damit Ihr neuer Backofen elektrisch mit seinen 230v dennoch niedrig im Verbrauch ist und keine allzu hohen Folgekosten versursacht. In diesem Sinne ist eine möglichst gute Wärmeisolation unbedingt zu empfehlen, damit möglichst wenig Wärme aus dem Ofen selbst entweichen kann. Falls Sie den Ofen versehentlich angelassen haben, ist es natürlich sinnvoll, wenn dieser nach einer gewissen Zeit piept, um Sie genau darauf hinzuweisen. Wenn es also der beste Elektrobackofen für Sie sein soll, dann sollten Sie bei den Bewertungen zu den jeweiligen Backöfen vor allem auch auf die verschiedenen Sicherheitsfeatures achten. Außerdem ist eine Selbstreinigungsfunktion ebenso wünschenswert, damit Sie in der Praxis möglichst wenig Arbeit mit der Reinigung Ihres neuen Elektrobackofens haben.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal festhalten, dass sich in unserem Testbericht gezeigt hat, dass derartige Zusatzfunktionen auch mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Daher können wir Ihnen nur zu einem Preisvergleich raten. Selbst einen Marken Elektrobackofen können Sie so im Vergleich günstig online bestellen oder Sie kaufen lieber billig gebraucht. Vergleichen Sie also die Angebote und Preise für den Versand bei dem einen oder anderen Shop online, bevor Sie den Testsieger Elektrobackofen kaufen und sich dabei zum Beispiel für Marken wie Neff oder Bosch entscheiden.
Beliebte Marken beim Kauf eines Elektrobackofens
Wie bereits angesprochen, gehören die Marken Neff sowie Bosch zu den absoluten Testsiegern, wenn es darum geht, einen hochwertigen, sicheren und leistungsstarken Elektrobackofen zum fairen Preis zu kaufen. Allerdings gibt es noch viele andere Marken, die Sie beim Kauf eines Elektrobackofens ebenfalls in Erwägung ziehen können. Nachfolgend haben wir daher eine Liste der Hersteller für Sie zusammengestellt, die sich in unserem Test durchaus als empfehlenswert herausgestellt haben:
Zur Marke Kaiser ist in diesem Zusammenhang zu sagen, dass dieser Konzern für seine Elektrobacköfen der Luxusklasse bekannt ist. Denn das Design der Backöfen von Kaiser ist etwas ganz Besonderes und erinnert ganz klar an vergangene Zeiten. Immerhin wurde der Vintage-Look von der Stange bis hin zu den Einstellknöpfen und der Temperaturanzeige konsequent durchgesetzt. Bei diesem Konzern müssen Sie also nicht auf einen hochwertigen, leistungsstarken und modernen Elektrobackofen verzichten, der jedoch zumindest rein äußerlich an vergangene Zeiten erinnert.
Sie wollen Ihren Elektrobackofen selbst anschließen?
Möglichkeit | Hinweise |
---|---|
Selbst anschließen | Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihren Elektro Backofen auch selbst anschließen. Dabei geht der Einbau natürlich besonders leicht von der Hand, wenn es sich um einen freistehenden Elektrobackofen mit Herd handelt. Beim Aufbau selbst gibt es meist nicht viel zu bedenken, da ein freistehender Elektrobackofen in einem Stück an Sie ausgeliefert wird. Bei einem Modell ohne Starkstrom müssen Sie diesen nur an Steckdose andocken. Zur Sicherheit machen Sie vorher am besten die Sicherung raus, damit wirklich nichts schief gehen kann. Das gilt auch für einen Elektrobackofen mit Starkstrom. |
Fachmann | Wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass Sie mit Starkstrom umzugehen wissen, dann sollten Sie diesen Strom Anschluss lieber dem Fachmann überlassen. Ein Strom Anschluss ohne Starkstrom kann hingegen wesentlich leichter auch vom Laien vorgenommen werden. Falls Sie Ihren neuen Elektrobackofen nun wirklich eigenständig an das Stromnetz anschließen möchten, sollten Sie zudem bedenken, dass Ihre Versicherung einen möglichen Schaden in vielen Fällen nicht abdeckt. Auch versicherungstechnisch kann es daher sinnvoll sein, wenn Sie einfach einen Elektro-Fachmann mit dieser Aufgabe beauftragen. Während Sie als handwerklich begabter Mensch den Einbau in die Küchenzeile wahrscheinlich selbst vornehmen können, ist der Stromanschluss aufgrund der Gefahr von Stromschlägen schließlich eine wesentlich heiklere Angelegenheit. |
Anschlussservice | Bei einigen Händlern ist es daher sogar so, dass Sie den Anschlussservice beim Kauf gleich mit dazu buchen können. Dank dieser Zusatzleistung müssen Sie sich selbst also nicht unnötig in Gefahr bringen. |
Somit kann es bei Ihrem Preisvergleich der verschiedenen Gerätekosten sinnvoll sein, wenn Sie auch darauf achten, was Sie dieser zusätzliche Service kostet. Sofern Sie alle der genannten Kriterien unsrer Elektrobackofen Kaufberatung also im Hinterkopf behalten, werden Sie den passenden E-Backofen bestimmt kinderleicht zu einem fairen Preis für sich entdecken können.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Elektrobacköfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Elektrobackofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Neff B1CCE2AN0 BCC1622, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Bosch HNG6764B6 Serie 8, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Siemens PQ521KA00 iQ500, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung NV73J9770RS, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Neff XED442A, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Bosch HBG675BS1 Serie 8, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: AEG BEB355020M, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Neff BCR4522N, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Bosch HBG632TS1 Serie 8, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Bosch HBA537BS0 Serie 6, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Elektrobacköfen auf backofen.com bei ungefähr 417 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 999 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Elektrobacköfen im Test oder Vergleich von 2022
Der Elektrobackofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Elektrobackofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Neff B1CCE2AN0 BCC1622 | z.B. Umluft Backofen, Elektrobackofen, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Effizient und leistungsstark, Umfangreiche Funktionen, Versenkbare Backofentür | um die 489 € | » Details |
Bosch HNG6764B6 Serie 8 | z.B. Backofen mit Grill, Backofen mit Mikrowelle, Dampfbackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | umfassende Ausstattung, Fernsteuerung möglich | um die 4.177 € | » Details |
Siemens PQ521KA00 iQ500 | z.B. Elektrobackofen, Backofen mit Ceranfeld, Backofen Sets | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr schnelles Aufheizen , Schickes Design Schwierige Reinigung der Herdplatten , Durchaus hochpreisig | um die 622 € | » Details |
Samsung NV73J9770RS | z.B. Autarke Backofen, Backofen mit Herd, Elektrobackofen | 5 Sterne (sehr gut) | Moderne Touch-Steuerung, Effizienter Betrieb, Großer Garraum, Umfangreiche Backofenfunktionen Hohe Anschaffungskosten | um die 899 € | » Details |
Neff XED442A | z.B. Einbaubackofen, Backofen mit Herd, Backofen mit Ceranfeld | 4 Sterne (gut) | Hochwertige Verarbeitung, Funktional und effizient, Unterschiedliche Programme | um die 676 € | » Details |
Bosch HBG675BS1 Serie 8 | z.B. Autarke Backofen, Elektrobackofen, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Funktionen, Effizienter Betrieb, Pyrolyse Handhabung vom Drehrad nicht optimal | um die 999 € | » Details |
AEG BEB355020M | z.B. Umluft Backofen, Elektrobackofen, Einbaubackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backen mit Feuchtigkeitszugabe, einfache Handhabung | um die 517 € | » Details |
Neff BCR4522N | z.B. Backofen mit versenkbarer Tür, Elektrobackofen, Einbaubackofen | 4 Sterne (gut) | Backofen mit 12 flexiblen Heizfunktionen, voll versenkbare Backofentür | um die 940 € | » Details |
Bosch HBG632TS1 Serie 8 | z.B. Elektrobackofen, Einbaubackofen, Umluft Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | leistungsstark, großer Garraum | um die 749 € | » Details |
Bosch HBA537BS0 Serie 6 | z.B. Heißluft Backofen, Backofen mit Herd, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | alltagstaugliche Funktionen , Heißluft | um die 485 € | » Details |
KKT KOLBE EBMS4503S | z.B. Backofen mit Mikrowelle, Elektrobackofen, Heißluft Backofen | 5 Sterne (sehr gut) | Multifunktional , Sieht schick aus und ist zum Einbauen geeignet | um die 650 € | » Details |
AEG BPK742220M | z.B. Autarke Backofen, Umluft Backofen, Backofen mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele verschiedene Heizprogramme, großer Garraum | um die 993 € | » Details |
Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen mit Mikrowelle HM676G0S6 | Backofen mit Mikrowelle, Einbaubackofen, Elektrobackofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit integrierter Mikrowellen-Funktion und 5 verschiedenen Mikrowellen-Programmen, mit Selbstreinigungs-Programm, Lieferumfang inklusive Blech, Rost und Kombipfanne recht hoher Preis, fast rein digitale Bedienung für einige Nutzer eher kompliziert | um die 1.439 € | » Details |
Neff B45FS24N0 Einbau-Dampfbackofen N90 | z.B. Umluft Backofen, Einbaubackofen, Backofen mit Herd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Funktionen, Full Steam, Versenkbares Modell Hohe Anschaffungskosten | um die 2.145 € | » Details |
Amica 943610752620 | z.B. Elektrobackofen, Einbaubackofen, Autarke Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Erschwingliches Geräte Set, Vielseitige Funktionen, Effizienter Betrieb | um die 460 € | » Details |