Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Mini-Backöfen – kleine, platzsparende „Allrounder“

Mini-BacköfenMini-Backöfen sind nicht einfach nur enorm platzsparend, sondern sie stecken ebenfalls voller verschiedener Funktionen und Leistungen. Ob für zu Hause, im Sportverein oder im Büro: Mini-Backöfen können selbst in sehr kleinen Küchen aufgestellt werden, sodass es damit möglich ist, die verschiedensten Köstlichkeiten zu zaubern. Während es in früheren Zeiten nur sehr einfache Geräte gab, hat sich hier mittlerweile einiges geändert. Dank der großen Auswahl im Bereich der Mini-Backöfen findet hier sicherlich jeder zu einem Gerät, das den ganz persönlichen Vorstellungen entspricht.

Mini-Backofen Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 39 von 39

Sortieren nach:

Raumwunder kleiner Backofen

Mini-BacköfenEin Mini-Backofen ist ein regelrechtes Raum-Wunder. So kann das kleine Gerät zum Beispiel auf nahezu jeden Tisch gestellt werden, wodurch es selbst in die kleinste Küchennische hinein passt. So ist es auf engstem Raum möglich, die leckersten Speisen zuzubereiten. Hier kommt es jedoch auch darauf an, für welches Modell man sich entschieden hat. Ein kleiner Backofen, der sehr einfach gehalten ist, eignet sich beispielsweise ganz hervorragend zum Aufbacken von Brötchen oder tiefgekühlter Pizza sowie zum Aufwärmen diverser Gerichte. Oder man entscheidet sich für einen anderen Mini-Backofen, der mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen glänzt.

Verschiedene Modelle: Mini-Backofen mit Umluft und Co

Solch ein kleiner Backofen wird in den unterschiedlichsten Varianten angeboten, wie etwa als Umluftbackofen, Grillbackofen, Mini-Backofen mit Kochplatten, Mini-Backofen mit Mikrowelle und Mini-Backofen mit Toaster. So sind die kleinen, praktischen Kochgeräte schon fast zu absoluten „Alleskönnern“ in der Küche mutiert. Ob grillen, aufbacken, aufwärmen, braten, toasten oder etwas anderes: Ein kleiner Backofen steht seinem „großen Bruder“ in nichts nach. Außer in der Größe natürlich. Doch genau das ist ihr schließlich ihr Vorteil. Bei den kleinsten Mini-Backöfen handelt es sich um Geräte, die über ein Innenraumvolumen von etwa zwölf bis 15 Litern verfügen.

Die größeren Modelle bringen es auf bis zu 30 L oder mehr. Ein Mini-Backofen mit Umluft oder ohne ist jedoch nicht nur etwas für einen Single, denn auch in einem zwei oder Mehr-Personen-Haushalt ist ein kleiner Backofen oftmals eine ideale Wahl. So kann ein kleiner Backofen zum Beispiel auch als Zweit-Gerät dienen. Ist der große Backofen belegt, ist es zeitgleich möglich, ein zweites Gericht zu zaubern, in dem ganz einfach der Kompaktbackofen genutzt wird. Oder der Mini-Backofen wird verwendet, um schnell etwas Leckeres zu grillen. Dank der diversen Funktionen, die ganz einfach zuschaltbar sind, ist mit den kleinen Modellen vieles möglich. Ein kleiner Backofen ist beispielsweise von folgenden bekannten Herstellern erhältlich:

  • Rommelsbacher
  • Steba
  • De’Longhi
  • Severin
  • Silvercrest

Ebenso ist es natürlich aber auch machbar, sich für einen Kompaktbackofen zu entscheiden, der von keiner bekannten, sondern von einer unbekannteren Firma stammt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man zum Beispiel auf der Suche nach einem Grill-Backofen, einem Mini-Backofen mit Mikrowelle, einem Mini-Backofen mit Toaster oder einem Mini-Backofen mit Herdplatten ist. Ein Mini-Backofen mit Umluft beziehungsweise mit Ober- und Unterhitze ist zudem in den unterschiedlichsten Farben erhältlich. So kann man beispielsweise einen Backofen klein auswählen, der mit seiner klassischen Edelstahl-Optik glänzt oder der ganz modern in Schwarz gehalten ist. Zudem ist es möglich, sich für einen Mini-Backofen mit Kochplatten oder für ein anderes Gerät zu entscheiden, dass beispielsweise ganz in Weiß oder Rot gehalten ist. Wer es dagegen etwas auffallender mag, der wählt vielleicht die zweifarbigen Varianten, etwa in Schwarz und Rot. So findet hier sicherlich jeder zu genau dem Umluftbackofen, Mini-Backofen mit Grill-Funktion oder einem anders ausgestatteten Mini-Backofen, der die persönlichen Vorstellungen erfüllt.

De’Longhi Silvercrest Rommelsbacher
Gründungsjahr 1902 1973 1928
Besonderheiten
  • Firmenhauptsitz in Treviso, Italien
  • neben hochwertigen Kaffeemaschinen auch andere Küchengeräte im Sortiment
  • Eigenmarke der Lidl Stiftung
  • umfangreiches Angebot an „weißer Ware“
  • durch Gustav Rommelsbacher gegründet
  • kundenorienterter Service

Mini-Backofen kaufen: Wo findet man die begehrten, kleinen Backöfen?

Der Mini Backofen Test hat herausgefunden, dass es die kleinen Backöfen in den verschiedensten Läden zu kaufen gibt. So ist es zum Beispiel möglich, sich bei Aldi, Lidl. Real, Saturn oder Media Markt mit einem kleinen Backofen auszustatten. Ebenso ist es aber auch machbar, in einem Shop im Internet einen solchen Backofen zu bestellen. Für welche Varianten man sich hier entscheidet, bleibt natürlich jedem Selbst überlassen. Auf keinen Fall aber sollte vergessen werden, einen Preisvergleich durchzuführen. Die Preise für die kleinen Backöfen schwanken zumeist recht stark, sodass es durchaus möglich ist, mithilfe von einem Vergleich attraktive Angebote aufzudecken. Wer sich für den Kauf im Internet entscheidet, kann zudem davon ausgehen, dass der Versand der Kompaktbacköfen in der Regel recht schnell vonstattengeht, sodass nicht lange auf das gewünschte Gerät gewartet werden muss. Ganz im Gegenteil: Der bestellte kleine Backofen wird in vielen Fällen innerhalb weniger Tage oder sogar nach nur einem Tag geliefert.

Mini Backofen Test: Welcher kleine Backofen bietet sich zum Kauf an?

Ein Mini Backofen-Praxistest ist bereits von vielen namhaften Testportalen, wie etwa von Stiftung Warentest und haushaltstipps.net (aktueller Mini-Backofen-Vergleichstest hier) durchgeführt worden. Dabei wird natürlich nur der Mini-Backofen Testsieger, der beste beziehungsweise sehr gute Noten und Bewertungen erhält. Wer sich aufgrund der breit gefächerten Auswahl im Bereich der Mini-Backöfen nicht für ein Modell entscheiden kann, für denjenigen empfiehlt es sich, solche Testbericht genau durchzulesen. Immerhin werden hier die verschiedenen Modelle ganz genau in den unterschiedlichsten Kategorien überprüft.

Somit kann man sicher sein, dass es sich bei den diversen Empfehlungen in einem Mini Backofen Test um reelle Erfahrungsberichte beziehungsweise Erfahrungen handelt. Wer sich für den Testsieger entscheidet, erhält ein qualitativ hochwertiges Modell, dass beispielsweise auch hinsichtlich der Preis-Leistung im Mini Backofen Test gepunktet hat.

Vor- und Nachteile eines Mini-Backofens

  • viele Modelle sind ideal zum Grillen, Aufbacken, Aufwärmen, Braten und Toasten
  • geringer Platzbedarf
  • ideal für Studenten-Haushalte
  • nur wenige Modelle sind zum Kuchenbacken geeignet

Kleiner Backofen: Sehr günstig auch gebraucht erhältlich

Einen Mini-Backofen bekommt man jedoch nicht nur in Form eines neuen Gerätes, sondern es ist ebenfalls machbar, die unterschiedlichsten Modelle gebraucht zu erstehen. Der Vorteil hierbei ist, dass ein solches Gerät sehr billig angeboten wird. Allerdings ist dringend davon abzuraten, deshalb gleich beim erstbesten Angebot „zuzuschlagen“.

Tipp! Wesentlich besser ist es, vorab zu überprüfen, ob der angebotene Mini-Backofen auch wirklich die Funktionen und Leistungsmerkmale aufweist, die man persönlich benötigt beziehungsweise sich wünscht. Dazu kommt, dass man sich idealerweise noch direkt beim Verkäufer davon überzeugen sollte, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.

Außerdem ist es ratsam, sich bei einem Gebraucht-Kauf vertraglich abzusichern. Dagegen ist ein neues Modell in seiner Anschaffung zwar etwas teurer aber dafür ist es normalerweise sicher, dass der Mini-Backofen auch funktionstüchtig ist. Des Weiteren besitzen neue Mini-Backöfen eine Garantie, die bei den gebrauchten Varianten zumeist bereits abgelaufen ist. Außerdem ist es in der Regel so, dass man an einem neuen Gerät oftmals viel länger seine Freude hat. Der Hintergrund hierfür ist denkbar einfach: Ein neuer Mini-Backofen wurde noch nie benutzt. Dagegen kann ein gebrauchter kleiner Backofen unter Umständen schon recht lange in Betrieb sein.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Mini-Backöfen - welche sind die besten?

Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Mini-Backofen Testsieger bzw. am besten:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Rommelsbacher, Bauknecht, Steba, Sun and Ice, OneConcept, Syntrox Germany, Bartscher.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Mini-Backöfen auf backofen.com bei ungefähr 134 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 35 bis 782 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Beste 15 Mini-Backöfen im Test oder Vergleich von 2024 / 2025

Der Mini-Backofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von backofen.com:

Test oder Vergleich zu Mini-Backofen
ProduktnameKategorieUrteilVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
  SEVERIN TO 2070 Bac...
  SEVERIN TO 2070 Bac... Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Platzsparend, Funktional, Einfache Bedienung, Gute Garergebnisse, Ideal für Büro und Studenten Küche
Gerät erhitzt sich
um die 103 €» Details
  Steinborg Mini Back...
  Steinborg Mini Back... Test
Mini-Backofen, Tischbackofen4 Sterne
(gut)
gute Basisfunktion, günstig im Erwerb
um die 40 €» Details
  SEVERIN TO 2058 Bac...
  SEVERIN TO 2058 Bac... Test
Mini-Backofen, Tischbackofen4 Sterne
(gut)
sehr leise im Betrieb , einfache Reinigung , gute Handhabung
um die 140 €» Details
  Ecosa Minibackofen
  Ecosa Minibackofen Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
heizt sehr schnell auf , Tiefkühlpizza passt genau hinein
um die 35 €» Details
  ICQN Mini-Ofen
  ICQN Mini-Ofen Test
Brotbackofen, Mini-Backofen, Pizzaofen4 Sterne
(gut)
tolle Ergebnisse, schönes Design
Preis
um die 150 €» Details
  Steinborg Mini Back...
  Steinborg Mini Back... Test
Kompaktbackofen, Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Gute Garergebnisse, Mit Zubehör, Ideal für kleine Küchen
Gehäuse erhitzt sich, Keine Innenbeleuchtung
um die 60 €» Details
  Steinborg Mini Back...
  Steinborg Mini Back... Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Funktional, Einfache Bedienung, Mit Zubehör, Erschwingliches Gerät, Gute Garergebnisse
Leistung mit Abstrichen
um die 60 €» Details
  Stillstern Miniback...
  Stillstern Miniback... Test
Kompaktbackofen, Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Funktional, Für flexible Zubereitung geeignet, Einfache Bedienung, Gute Leistung
Erwärmt sich stark von außen, Aufwendige Erstreinigung
um die 144 €» Details
Rommelsbacher BG 1550
Rommelsbacher BG 1550 Test
z.B. Camping Backofen, Kompaktbackofen, Tischbackofen3.5 Sterne
(befriedigen)
Mit Innenraumbeleuchtung, Beinhaltet eine Antihaftbeschichtung zur besseren Reinigung
Hitzeentwicklung weicht oft um bis zu 30 Grad von der gewünschten Norm ab
um die 119 €» Details
Rommelsbacher BG 1805/E Back & G...
Rommelsbacher BG 1805/E  Back & G... Test
z.B. Elektrobackofen, Mobiler Backofen, Camping Backofen4 Sterne
(gut)
Großer Garraum, Gute Funktion, Einfache Bedienung
Lange Aufheizphase, Kurze technische Haltbarkeit, Hohe Betriebsgeräusche
um die 149 €» Details
  Russell Hobbs Minib...
  Russell Hobbs Minib... Test
Mini-Backofen4.5 Sterne
(sehr gut)
Vielseitig einsetzbar, Unterschiedliche Garfunktionen, Einfache Bedienung, effizient
Kurzes Kabel, Kein Garraum Licht
um die 105 €» Details
  Stillstern Miniback...
  Stillstern Miniback... Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
einfach in der Handhabung, gleichmäßige Wärmeverteilung
um die 124 €» Details
Bauknecht MW 49 SL
Bauknecht MW 49 SL Test
Backofen mit Mikrowelle, Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Flexible Einsatzmöglichkeiten, Praktische vorinstallierte Programme
Einstellungen etwas kompliziert, Unhandlicher Türgriff
um die 179 €» Details
  TZS First Austria M...
  TZS First Austria M... Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Gute Garergebnisse, Einfache Reinigung, Gute Mikrowellen Alternative, Ideal für Singleküchen
Leistung mit Abstrichen
um die 100 €» Details
  Steinborg Mini Back...
  Steinborg Mini Back... Test
Mini-Backofen4 Sterne
(gut)
gutes Handling, mit Beleuchtung im Innenraum
um die 69 €» Details
(Datum der Erhebung: 18.01.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,52 von 5)
Mini-Backöfen – kleine, platzsparende „Allrounder“
Loading...

Kommentar veröffentlichen