Doppelbacköfen – für doppelt so schnelles Kochvergnügen
Doppelbackofen Test 2025
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Was ist ein Doppelbackofen?
Die Bezeichnung sagt es hier bereits sehr deutlich aus: Ein Doppelbackofen ist ein doppelter Backofen. Die beiden Geräte befinden sich in der Regel übereinander, wobei es durchaus auch Küchen gibt, in denen zwei Modelle nebeneinander installiert wurden. Zudem handelt es sich hierbei normalerweise um einen Einbau Doppelbackofen. Der Einbau Doppelbackofen fügt sich nahtlos in das Küchen-Mobiliar ein, sodass optisch eine regelrechte Einheit entsteht.
Doppelbackofen kaufen: Wozu benötigt man eigentlich zwei Backöfen?
Wer sich für einen Doppelbackofen entscheidet, der ist zum Beispiel in der Lage, in dem einen Gerät das Mittagessen zuzubereiten, während im zweiten Backofen ein leckerer Kuchen backt. Somit ist es hiermit möglich, gleichzeitig die unterschiedlichsten Speisen, Brote, Kuchen und Ähnliches herzustellen. Auf diese Weise wird nicht nur viel Zeit gespart, sondern man kann so auch sicherstellen, dass alles gleichzeitig fertig wird. Ein absolutes „Muss“ ist ein solcher Backofen zwar nicht, jedoch geht mit einem Doppelbackofen vieles leichter beziehungsweise schneller. Außerdem bereitet ein solches Gerät schlichtweg viel Spaß: Da wird beispielsweise schnell die Pizza gebacken, während in dem anderen Modell bereits der abendliche Braten vor sich hin brät. Oder es werden neben dem schmackhaften Auflauf gleichzeitig leckere Brote beziehungsweise Brötchen gebacken. Wer einmal auf den Geschmack eines Doppelbackofens gekommen ist, der wird ihn sicherlich nicht mehr vermissen möchten.
Doppelbackofen: unterschiedliche Funktionen und Ausstattungsmerkmale
Im Bereich der Doppelbacköfen steht man vor der sprichwörtlichen Qual der Wahl. Beachten sollte man hier jedoch, dass der Einbau von einem Einbau Doppelbackofen immer von einem Fachmann durchgeführt werden sollte. Dadurch beugt man beispielsweise nicht nur Schäden am Gerät, sondern auch eigenen Verletzungen aufgrund von mangelnder Fachkenntnis vor. Doppelbacköfen werden mit den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen und Funktionen angeboten. Dazu gehören zum Beispiel:
- Auftaustufe
- Pizzastufe
- Intensivbraten
- Grillen
- Dampf-Funktion
- Timer
- Warmhaltestufe
- Verschiedene Heizarten, wie beispielsweise Grill, Ober- und Unterhitze sowie Heißluft
Des Weiteren findet man unter anderem aber auch Varianten mit Mikrowelle und Ähnlichem. Vom Auftauen zum Backen, Braten, Grillen und Warmhalten ist mit einem Doppelbackofen somit vieles möglich. Die verschiedenen Modelle werden in unterschiedlichen Farben angeboten, wobei Edelstahl und Schwarz sowie eine Kombination aus Beidem hier im Allgemeinen sehr beliebt ist. Doppelbacköfen gibt es von unterschiedlichen Herstellern, wie etwa von:
Neben den vielen bekannten Marken ist es aber ebenfalls machbar, sich einen Doppelbackofen von einem unbekannteren Hersteller anzuschaffen. Denn auch im Bereich der sogenannten No-Name-Doppelbacköfen findet man eine sehr große Auswahl. Doppelbacköfen werden mit unterschiedlichen Maßen offeriert, sodass hier sicherlich für jede Küche ein passendes Gerät gefunden werden kann. Eine Alternative zu einem Doppelbackofen können zwei einzeln gekaufte Geräte sein. Allerdings ist der Einzelkauf in vielen Fällen teurer.
AEG | Bosch | Siemens | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1883 | 1886 | 1847 |
Besonderheiten |
|
|
|
Wo werden Doppelbacköfen angeboten?
Doppelbacköfen werden vielerorts offeriert. So ist es zum Beispiel möglich, sich bei einem Einrichtungshaus, wie etwa Ikea, einen Doppelbackofen anzuschaffen. Oder es wird bei einem Fachgeschäft nach einem solchen Backofen gesucht. Ebenso ist es aber auch machbar, sich im Internet nach einem Doppelbackofen umzusehen. Online findet man eine Vielzahl an Anbietern von Doppelbacköfen ohne oder auch mit Mikrowelle beziehungsweise anderen Funktionen sowie Ausstattungsmerkmalen. Dazu kommt hier natürlich noch der Vorteil, dass die Auswahl im Web sehr groß ist. Allerdings sollte man sich nicht nur die jeweiligen Geräte, sondern ebenfalls deren Preise genauer ansehen. Denn beim Bestellen fällt auf, dass es mithilfe von einem Preisvergleich oftmals möglich ist, einiges zu sparen. So kann es durchaus sein, dass man bei einem Shop deutlich mehr für einen bestimmten Doppelbackofen ausgeben muss als bei einem anderen Anbieter. Ebenso ist es ratsam, den Versand beziehungsweise die hierfür anfallenden Kosten zu beachten. Wer somit besonders günstig zu einem Doppelbackofen kommen möchte, der sollte unbedingt einen Vergleich der Angebote sowie der Versandkosten durchführen. Der eigene Geldbeutel wird sich hierüber sicherlich freuen.
Tipp: Hat man sich für den Online-Kauf eines Doppelbackofens entschieden, dann profitiert man zusätzlich davon, dass der Backofen ganz unkompliziert bis vor die eigene Haustüre geliefert wird. Dementsprechend ist es beispielsweise nicht notwendig, sich ein geeignetes Transport-Fahrzeug von Freunden oder einem Mietwagen-Unternehmen auszuleihen. So spart man auch diesbezüglich noch einiges an Geld, Zeit und Mühe. Wurde der Doppelbackofen geliefert, kann er natürlich sofort ausgepackt, angeschlossen sowie ausprobiert werden. Es ist jedoch ratsam, vorab die Gebrauchsanleitung gut durchzulesen, um sich genauer über die jeweiligen Funktionen, die Bedienung sowie die Pflege des Gerätes zu informieren.
Vor- und Nachteile eines Doppelbackofens
- es können verschiedene Gerichte parallel zubereitet werden
- auch mit Dampf-Funktion erhältlich
- sehr leistungsfähig
- nur wenig Auswahl in diesem Segment
Wie entscheide ich mich für einen bestimmten Doppelbackofen?
Dank der breit gefächerten Produktpalette an Doppelbacköfen hat man zwar die Auswahl zwischen den verschiedensten Funktionen, Leistungen, Designs und Ausstattungen aber durch das enorm große Angebot fällt es vielen potenziellen Käufern schwer, sich für einen Doppelbackofen zu entscheiden. Wer in einer solchen „Zwickmühle“ steckt, kann jedoch einen Doppelbackofen Test zu rate ziehen. Der Doppelbackofen, der dank bester Noten hierbei den ersten Platz erringen konnte, ist natürlich auch der Testsieger. Dementsprechend bietet sich dieser Doppelbackofen dann natürlich zum Kauf an.
Sollte man sich mit diesem Modell jedoch nicht „anfreunden“ können, sind ebenfalls die Doppelbacköfen empfehlenswert, die sehr gute Bewertungen erhalten haben und somit die Plätze direkt hinter dem Sieger belegen konnten. Ein Doppelbackofen Testbericht grundiert auf den verschiedensten Erfahrungen der Tester. Somit handelt es sich hierbei um reelle, praxisnahe Erfahrungsberichte und Empfehlungen, die wesentlich zu einer Kaufentscheidung beitragen können. Bei einem Doppelbackofen Test sind zum Beispiel die vielen verschiedenen Vor- und Nachteile, Leistungen sowie Funktionen der diversen Modelle übersichtlich aufgelistet. Dadurch erspart man es sich, die jeweiligen Details selbst mühsam zusammenzusuchen, wobei oftmals einiges übersehen wird. Ebenso fließen in einem solchen Test natürlich auch die Preise der jeweiligen Geräte mit ein. Dementsprechend erhält man hier einen sehr guten Überblick, sodass die eigene Entscheidung deutlich leichter getroffen wird.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Doppelbacköfen - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf backofen.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Doppelbackofen Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Bartscher BPO040-2, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: RCPO-3000-2PS-1, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: DLAZUM Kommerzielle..., sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: KuKoo Elektrischer ..., sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: LUNICASHA Professio..., sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Loohacp Doppel Pizz..., sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Syntrox Germany 42 Liter Edelstahl ..., befriedigen
- Platz 8 im Test/Vergleich: oneConcept GQ3-1100..., gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Syntrox Germany Lollox, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Bartscher, Syntrox Germany.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Doppelbacköfen auf backofen.com bei ungefähr 484 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 110 bis 2164 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 9 Doppelbacköfen im Test oder Vergleich von 2025
Der Doppelbackofen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von backofen.com:
Test oder Vergleich zu Doppelbackofen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Bartscher BPO040-2 | Doppelbackofen, Pizzaofen | 5 Sterne (sehr gut) | Größe, Möglichkeiten, Bewertungen | um die 720 € | » Details |
RCPO-3000-2PS-1 | Doppelbackofen, Flammkuchenofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Analoge Schalter halten länger, Zwei getrennte Öfen Glühbirne muss ausgetauscht werden | um die 289 € | » Details |
DLAZUM Kommerzielle... | Doppelbackofen | 5 Sterne (sehr gut) | Material, Features | um die 2.164 € | » Details |
KuKoo Elektrischer ... | Doppelbackofen, Pizzaofen | 5 Sterne (sehr gut) | Größe, Möglichkeiten | um die 433 € | » Details |
LUNICASHA Professio... | Doppelbackofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis/Leistung, Power, Möglichkeiten | um die 203 € | » Details |
Loohacp Doppel Pizz... | Doppelbackofen, Pizzaofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Features | um die 199 € | » Details |
Syntrox Germany 42 Liter Edelstahl ... | z.B. Kompaktbackofen, Mobiler Backofen, Doppelbackofen | 3.5 Sterne (befriedigen) | Platz schlechtes Material, teuer | um die 110 € | » Details |
oneConcept GQ3-1100... | Doppelbackofen, Mini-Backofen, Mobiler Backofen | 4 Sterne (gut) | Möglichkeiten, Preis Größe Garraum | um die 128 € | » Details |
Syntrox Germany Lollox | Doppelbackofen | 4 Sterne (gut) | Preis, Nutzung Zubehör | um die 110 € | » Details |