Alten Backofen entsorgen
Die Probleme einen alten Backofen zu entsorgen
Glücklicherweise sind Backöfen sehr langlebig, sodass wir eher in seltenen Gelegenheiten aktiv einen Backofen entsorgen müssen. Dennoch kommt die Frage nach der Entsorgung früher oder später auf. Die größten Probleme bei der Entsorgung sind hierbei das Gewicht und die Sperrigkeit des Backofens. Vor allem ältere Menschen haben keine Chance selber den Backofen zu entsorgen, da das Gewicht viel zu groß ist. Es ist ein großer Aufwand das schwere Gerät zum richtigen Entsorgungsort zu bringen. Auch ist es nicht besonders klar, wo der Backofen nun entsorgt werden darf, da es sich um ein elektronisches Gerät handelt.
Diese Möglichkeiten haben Sie Ihren alten Backofen zu entsorgen:
Wo können Sie nun aber Ihren alten Backofen umweltfreundlich entsorgen? Dieser Frage gehen wir hier auf den Grund und zeigen auf, welche simple Methoden es gibt, wie sie schnell und einfach Ihr Altgerät entsorgen können.
» Mehr InformationenNeu gegen alt
Oftmals haben Sie Glück, denn viele Verkäufer von Backöfen bieten an bei Lieferung des neuen Modells das Alte gleich mitzunehmen. Dies ist mit Abstand die einfachste Methode, da Ihnen hierbei nicht nur die Arbeit abgenommen wird, sondern oftmals die Händler das Produkt recyceln. Es kann passieren, dass der Händler eine kleine Vergütung veranschlagt, diese beläuft sich meistens um die 25 Euro.
Tipp: Demnach lohnt es sich bei Kauf eines Neugerätes nachzufragen, ob das Altgerät nicht gleich mitgenommen werden kann.
Schrottplatz
Der Schrottplatz ist ein weiterer Ort, wo Sie Ihren alten Backofen entsorgen könnten. Hierbei kommen keine Kosten auf Sie zu, doch Sie müssen den teilweise sehr schweren Transport bis zum Schrottplatz übernehmen. Zudem ist ein großes Auto oder sogar ein Van notwendig, da Backöfen meist sehr sperrig sind.
Sammelstellen in Ihrer Stadt – Wertstoffhöfe
Der Wertstoffhof in Ihrer Stadt ist ebenfalls dazu verpflichtet Ihren Backofen anzunehmen. Hier wird dieser in kleinere Bestandteile zerlegt und kann so umweltgerecht entsorgt werden. Beachten Sie Ihren Ausweis mitzubringen, um nachzuweisen, dass sie aus der Stadt kommen. So sollten auch keine Kosten auf Sie zukommen. Zudem bieten manche Städte einmal im Jahr an, dass die Einwohner schwere Geräte wie einen Backofen auf der Straße abladen können und der Wertstoffhof diese mit einem LKW abholen.
Tipp: Fragen Sie am Besten in Ihrem Rathaus oder direkt bei dem Wertstoffhof nach, oftmals lassen sich die Daten auch online auf der Internetseite der Stadt finden.
Entsorgungsunternehmen
Es gibt auch private Entsorgungsunternehmen, welche direkt zu Ihnen nach Hause kommen, um das alte Gerät abzuholen. Dies geschieht kostenpflichtig und kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren.
Weiterverkaufen oder Verschenken
Wenn der Backofen noch funktioniert oder an sich noch in gutem Schuss ist, dann gibt es auch die Möglichkeit diesen weiterzuverkaufen oder zu verschenken. Der Vorteil hierbei ist, dass man gegebenenfalls noch ein wenig Geld dazuverdienen kann und zugleich wird das Produkt abgeholt, sodass Ihnen das Problem der Entsorgung abgenommen wird.
Portale zum Weiterverkaufen oder Verschenken
Hier finden Sie eine Auswahl der besten Portale, um Ihren Backofen zu verkaufen oder zu verschenken:
» Mehr Informationen- Ebay
- Ebay Kleinanzeigen
- Inserat in Ihrer Zeitung
- Spezielle Technik Foren
- Facebook Gruppen Ihrer Stadt
Möglichkeit | Pros | Cons |
---|---|---|
Neu gegen Alt |
|
|
Schrottplatz |
|
|
Wertstoffhöfe |
|
|
Entsorgungsunternehmen |
|
Kosten |
Weiterverkaufen/Verschenken |
|
|
Hier bitte nicht den alten Backofen entsorgen!
Nun haben wir geklärt, wo der alte Backofen umweltfreundlich entsorgt werden kann, nun klären wir, wie es bitte nicht geschehen sollte.
» Mehr InformationenSperrmüll
Bitte bringen Sie Ihren alten Backofen nicht zum Sperrmüll, da es sich um ein elektronisches Gerät handelt und dieses beim Sperrmüll nicht in die einzelnen Teile zerlegt wird, sodass es nicht optimal entsorgt wird.
Natur
Viele Menschen entsorgen Ihren Müll einfach in der Natur, frei nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“, dass dies alles andere als angebracht ist, sollte selbsterklärend sein. Es gibt genug Möglichkeiten den Backofen umweltfreundlich zu entsorgen, da besteht kein Drang mit diesem die Natur zu belasten.
Den alten Backofen entsorgen – So klappt es ganz einfach!
Sie haben einen alten Backofen, der unbedingt entsorgt werden muss? Dann finden Sie hier die einfachsten Möglichkeiten, wie sie dies vollziehen können. Sei es diesen weiterzuverkaufen oder zu verschenken oder in Eigeninitiative zum Wertstoffhändler zu bringen. Die Möglichkeiten sind zahlreich, nun liegt es an Ihnen sich für die optimale Variante zu entscheiden.
» Mehr InformationenSo einfach ist es tatsächlich den alten Backofen zu entsorgen!
Ich suche jemanden der mein alten Backofen entsorgen tut. Bei meiner gegend gibt es Wertstoffhöfen die keine Elektrogeräte annehmem. Da ich kein auto habe, wie soll ich mein gerät entsorgen? Habt ihr ein Tip ?
Hallo,
vielleicht fragen sie einmal bei einem Entsorgungsunternehmen nach.
Ihr Team von Backofen.com