Termikel Backöfen – Qualität aus der türkischen Hauptstadt Ankara
Termikel Backofen Test 2021
Leider können wir für diese Suchanfrage derzeit keine Produkte finden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen:
- Benutzen Sie unsere Typen-Übersicht, um ähnliche Produkte zu finden.
- Benutzen Sie unsere Marken-Übersicht, um ähnliche Hersteller zu finden.
- Beginnen Sie mit unserer Startseite.
Das Unternehmen Termikel im Fokus
Der türkische Hersteller Termikel wurde in den 50er Jahren gegründet und vertreibt seitdem erfolgreich Haushaltsgeräte.
Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen mit seinen Produkten seit der Gründung der Tochterfirma Elite International GmbH im Jahr 2002 vertreten. Um die Expansion voranzutreiben wurde im Jahr 2008 ein neues Fertigungswerk mit einer Fläche von 70.000 Quadratmetern in Betrieb genommen. Zum dem Werk in der türkischen Hauptstadt Ankara zählen neben sechs Produktionsstraßen ebenfalls ein 5.000 Quadratmeter großes Komponentenlager sowie eine 10.000 Quadratmeter große Lagerfläche.
Heute besteht die Termikel Group aus über 2000 Mitarbeiter, die sich auf mehr als 25 Firmen aufteilen. Die im Jahr 2006 gegründete Termikel Deutschland GmbH steuert aus ihrer Zentrale in Hamm alle Geschäfte, die im zentraleuropäischen Raum stattfinden.
Zum Sortiment gehören neben Backöfen:
- autarke Kochfelder
- Herde
- Dunstabzugshauben
- Geschirrspüler
- Kühlgeräte
Firma | Termikel |
---|---|
Hauptsitz | Türkei |
Gründung | 1950 |
Produkte | Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, Standherde, Backöfen uvm. |
Termikel Backofen Test – Was können die Geräte?
Im der Kategorie Backofen bietet das Unternehmen in erster Linie Standherde, Einbaubacköfen sowie Termikel Backofen Sets. Ein Backofen mit Pyrolyse oder Selbstreinigungsfunktion, ein Backofen mit Mikrowelle oder ein Backofen mit Dampfgarer sind nicht im Sortiment von Termikel enthalten. Doch dafür begeistern die funktionalen Einbaubacköfen aus Edelstahl mit ihren einzigartigen Designs, den tollen Funktionen und der hervorragenden Qualität.
Die beliebten Termikel Backöfen verfügen über klassische Funktionen wie:
- Ober- / Unterhitze
- Umluft
- Grillfunktion
Es gibt aber auch Modelle, die mit einer Pizzafunktion oder einem Grill-Brat-System im Termikel Backofen Test überzeugen konnten. Ebenso begeistern die Backöfen, die über die nachfolgenden Ausstattungsmerkmale verfügen:
- Bedienung über Sensortasten
- programmierbarer Multifunktions-Timer
- Speisenthermometer
- Teleskopauszüge
- 3-fache Sicherheitstürverglasung
- Kindersicherung
- versenkbare Knebel
Tipp! Somit ist das Zubereiten von Speisen in einem Termikel Backofen nicht nur kinderleicht, sondern ebenfalls sicher.
Zu den beliebtesten Termikel Backofen Modellen, neben dem Termikel Backofen BO 6443 WL, der im Jahr 2013 den Interior Innovation Award erhalten hat, gehören:
- BO 6463 S
- BO 6000 AN
- BO 6473 S
- BO 6033
- BO 6123
- Einbauherd-Set HES 6033 G
- Einbauherd-Set HES 6023 G
- Einbauherd-Set EH-C51.2
Vor- und Nachteile eines Termikel Backofens
- tolles Design
- sehr günstig
- auch mit Selbstreinigung erhältlich
- vorrangig Einbaugeräte im Sortiment
Im Online-Shop günstig einen Backofen von Termikel kaufen
Sollten Sie nach dem Lesen des Termikel Backofen Testberichtes über den Kauf nachdenken, dann schauen Sie sich unbedingt die Angebote im Online-Shop an. Diese überzeugen vor allem aufgrund der billigen Preise. Damit Sie einen Termikel Backofen zum besten Preis-Leistugs-Verhältnis finden, sollten Sie einen Preisvergleich sowie einen Vergleich der Geräte anhand von weiteren Testurteilen sowie mit Hilfe der Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Termikel Kunden machen.