Küppersbusch Backöfen – Traditionsmarke der Teka Gruppe
Küppersbusch Backofen Test 2021
Die Markenwerte von Küppersbusch
Das Unternehmen Küppersbusch steht für Design, Qualität, Funktion und Innovation. Vereint werden diese Werte des Traditionsunternehmens im Küchenbereich mit einem gesunden Genuss, was auch durch den Claim „Für Küchen mit Stil“ bestens beschrieben wird. Dass die Wurzeln der Firma in Deutschland liegen, zeigt sich auch darin, dass der Claim selbst international in deutscher Sprache geführt wurde.
Gegründet wurde Küppersbusch, deren Produkte wir im nachfolgenden Küppersbusch Backofen Test genauer unter die Lupe nehmen, im Jahr 1875 von Friedrich Küppersbusch. Damals hatte auch er schon den Anspruch, alles noch besser machen zu wollen. Ein Anspruch, den das Unternehmen auch heute nicht verloren hat.
Was einen Küppersbusch-Ofen ausmacht
Natürlich stehen auch für Küppersbusch hervorragende Preise und eine erstklassige Qualität im Vordergrund. Fernab dieser mittlerweile häufig vorhandenen Angebote einer Firma ist es Küppersbusch allerdings auch wichtig, dass ein perfektes Zusammenspiel von Form und Funktion gegeben ist.
Die Backöfen von Küppersbusch sollen
- eine intuitive Benutzerführung
- einen hohen Bedienkomfort
- und eine unkomplizierte Pflege
aufweisen. Auf diese Weise soll jeder Küppersbusch-Backofen den höchsten Anforderungen genügen. Küppersbusch lässt vor Markteinführung neuer Geräte sogar Ernährungsberater und erfahrene Köche Tests durchführen, um Erfahrungsberichte aus erster Hand zu erhalten.
Firma | Küpperbusch Hausgeräte GmbH |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1875 |
Produkte | Mikrowellen, Geschirr, Weinkühler, Standkühlgeräte uvm. |
Produktbereiche von Küppersbusch
Wer sich für die Marke Küppersbusch entscheidet, kann nicht nur einen Backofen von Küppersbusch kaufen. Im Vergleich zeigt sich, dass das Unternehmen viele weitere Produktbereiche bietet:
- Kochen
- Backen
- Wärmeschubladen
- Kühlen
- Gefrieren
- Spülen
- Waschen
- Kaffeeautomaten
- Einbau-LCD-Fernseher
In diese Bereiche unterteilt sich das breite Produktsortiment von Küppersbusch. Wenn es um den speziellen Koch- und Back-Bereich geht, dann überzeugt das Unternehmen vor allem durch qualitativ hochwertige
- Backöfen (beispielsweise selbstreinigend, mit Vollauszug, in Edelstahl, autark usw.)
- Herde
- Mikrowellen (oder als Backofen mit Mikrowelle)
- Dampfgarer (oder als Backofen mit Dampfgarer)
- Dunstabzugshauben
- Kochflächen (Kochfeld mit Induktion bzw. Induktionskochfeld oder Backofen mit Ceranfeld)
Bei einem Backofen mit Mikrowelle oder einem Backofen mit Dampfgarer sind die Funktionen im Küppersbusch-Backofen-Set eindeutig. Es gibt allerdings von Küppersbusch auch einen Backofen mit Pyrolyse, der mit selbstreinigenden Funktion ausgestattet ist. Je nachdem, welche Eigenschaften Ihnen bei einem Küppersbusch-Backofen wichtig sind, ist ein Vergleich der einzelnen Modelle sinnvoll.
Made in Germany
Bereits seit mehr als 40 Jahren kümmert sich der Designer Klaus Keichel aus Deutschland um das Design der Produkte von Küppersbusch. Seine Kreativität konnte Keichel in all diesen Jahren immer und immer wieder unter Beweis stellen. Bislang ist der Designer schon mit mehr als 60 Designpreisen ausgezeichnet worden, da seine Designs für die Küppersbusch-Produkte
- zeitlos sind (unabhängig von kurzlebigen Trends)
- Kontinuität versprechen
- die Grundlage des Küppersbusch-Erfolgs ausmachen
Generell arbeiten im Hause Küppersbusch die Fachbereiche Design, Produktmanagement, Funktionsprüfung und auch Qualitätsprüfung eng miteinander, was zu einem koordinierten Innovationsprozess führt. Für diesen Prozess ist die Zentrale von Küppersbusch in Deutschland verantwortlich und demzufolge auch die treibende Kraft hinter allen neuen Designs und innovativen Produkten.
Vor- und Nachteile eines Küppersbusch Backofens
- sehr hohe Qualität
- großer Funktionsumfang
- einfache Reinigung
- Anschaffungspreis
Wer günstig kaufen will, macht den Preisvergleich
Zwar ist ein Küppersbusch-Backofen oder ein Küppersbusch-Backofen-Set nicht billig, aber die Preise halten sich unseren Erfahrungen nach dennoch in einem sehr guten Rahmen. Die Bewertungen zur Qualität der Backöfen sprechen für sich. Aus diesem Grund können wir Ihnen in unserem Küppersbusch Backofen Test raten, dass besonders Kombi-Modelle mit Dampfgarer, Mikrowelle und Co. (sofern benötigt) eine gute Investition wert sind.
Tipp! Wenn Sie ein wenig sparen möchten, ist ein Blick in den Testbericht wichtig. Hier erfahren Sie nicht nur, ob dieses ausgesuchte Modell das Geld wirklich wert ist, sondern außerdem auch, welche weiteren Modelle es vom jeweiligen Hersteller gibt. Im Falle unseres Küppersbusch Backofen Test schneiden vor allem die Backöfen mit 60 cm Breite sehr gut ab. Interessant sind allerdings auch die Einbau-Kompaktöfen, von denen Küppersbusch einige Modelle im Angebot hat und die Backöfen, die 90 cm Breite aufweisen.