Steba G 80/31 C.4 Grill-Backofen Test
Steba G 80/31 C.4
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Made in Germany
- Doppel-Glastür
- BBQ-Funktion
- Drehspieß für 2 Hähnchen
- Katalytische Selbstreinigung
- Programmwähler mit Ober- und Unterhitze
- Rezeptwalze
Vorteile
- gute Qualität
- spitzen Leistung
Nachteile
- Preis
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Steba |
---|---|
Name des Modells | G 80/31 C.4 |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4011833000378 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 199.9 Euro |
Wenn es mehr als nur ein kleiner Kompakt-Backofen sein soll, dann eignet sich dieser Back- und Grill-Backofen G 80/31 C.4 von Steba aufgrund zahreicher Funktionen und benutzerfreundlicher Eigenschaften perfekt für den täglichen Gebrauch … so zumindest soll es laut Hersteller sein.
Wie ist die Ausstattung?
Und eben diese zahlreiche Funktionen und benutzerfreundlichen Eigenschaften umfassen zum Beispiel eine spezielle BBQ-Funktion oder einen Drehspieß für zwei große Hähnchen sowie eine katalytische Selbstreinigung und Programme für Ober- und Unterhitze.
» Mehr InformationenZu den Technischen Daten gibt Steba an, dass dieser Backofen zum Beispiel die Abmessungen 30 × 58 × 35 cm besitzt, einen 29 l-Innenraum mit insgesamt drei Einschubebenen (sehr hochwertige Schienenführung) hat und eine b mit Timerfunktion bis zu 120 Minuten besitzt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Wie aufgrund der stattlichen Ausstattung bereits erwartet, überzeugt dieser Kompakt-Backofen nicht nur uns sondern auch zahlreiche Kunden im Amazon Onlineshop. Diese nämlich berichten, dass mit dem Steba-Produkt selbst Fleischstücke bis zu 3 kg oder zwei große Hähnchen problemlos gegrillt werden können und die Benutzerfreundlichkeit sowie die Qualität des Materials überaus zufriedenstellen ist.
» Mehr InformationenEinziges Manko was unsererseits gefunden wurde, war eine Bewertung welche besagt, dass der Garraum etwas zu niedrig wäre … für was auch immer. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn man sich die vielen guten Bewertungen und die Ausstattungsliste von diesem Back- und Grillautomaten G 80/31 C.4 aus dem Hause von Steba vor Augen hält, dann kann man sich das Preissegment schon wahrlich vorstellen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein sehr benutzerfreundliches und professionelles Produkt aus den Regalen von Steba, welches mit Individualität und Qualität den Alltag oder auch den Urlaub professionell unterstützen kann. Doch das Loch in der Urlaubskasse ist auch nicht zu verachten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 120 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Ich benutze diesen Minibackofen in seiner ursprünglichen Version seit 2001 und habe damit auch Kuchen gebacken. er wird durch sein kleines Volumen sehr schnell warm. Er erreicht die 230C° nicht mehr ganz – es fehlen rund 15 C°, was wohl der Zeit geschuldet ist.
Pizzen, Brötchen, Laugengebäck, Frikadellen usw. lassen sich sehr gut Backen oder garen.
Pommes und Kroketten funktionieren auch, sind nicht ganz so gut wie aus der Fritte. Dies ist jedoch nicht dem Ofen anzulasten, sondern dem Kompromiss , Kroketten und Pommes im Backofen zubereiten zu wollen. Ich habe dies schon mehrfach getan und es funktionierte recht gut. Die angegebenen Backzeiten für einen normalen Backofen werden auch hier eingehalten und dass ist bei vielen Billigprodukten nicht der Fall. Gefrorenes bekommen die Billigheimer nicht mal richtig aufgetaut – der Garprozess dauert ewig und vertrocknen.
Dieser Ofen ist kein High-Tech Produkt – es ist ein kleiner Backofen und als Kompromiss zu sehen. Er tut was er soll – er nimmt wenig platz ein und nach bald 20 Jahren Verwendung, funktioniert er noch immer tadellos. Schneller bekommt man eine Pizza oder Brötchen nicht gebacken. Bei Brötchen und Pizza ist die Vorheizzeit und Backzeit zusammen, geringer als die Vorheizzeit eines gewöhnlichen Backofens. Es spart Energie.
Naja…hab gerade ein 1400gr Hänchen eingelegt…setzt aufs untere Blech auf, nicht toll. Nächster Versuch kleineres Hänchen