Rosenstein & Söhne Pizzamaker Test
Rosenstein & Söhne Pizzamaker
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Pizzamaker
- Auch zu Backen von Brot
Vorteile
- günstiger Preis
- nimmt wenig Platz ein
Nachteile
- falsche Anleitung
- niedrige Temperaturen
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Rosenstein & Söhne |
---|---|
Name des Modells | Pizzamaker |
Farbe | Rot |
Kundenrezensionen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4022107219211 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 49,95 Euro |
Der Rosenstein & Söhne Pizzaofen ist ein praktischer Pizza-Maker mit zahlreichen Funktionen. Mit einem Durchmesser bis zu 29 cm kann Pizza dank des Ofens in jedem Privathaushalt zubereitet werden. Da das Gerät noch viele weitere tolle Eigenschaften mitbringt, haben wir es uns einmal im Detail „angeschaut“.
Wie ist die Ausstattung?
Der Backofen mit einer Größe von 41 x 34 x 19 cm ist für Pizzen bis 29 cm geeignet. Der Ofen arbeitet mit einer Leistung von 1200W und erreicht Temperaturen bis zu 220°C. Frische Pizzen sowie Tiefkühlware können damit gut gebacken werden. Die Steinofenplatte dreht sich während des Betriebs, sodass die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Außerdem gibt es einen Timer und einen Temperaturregler. Die Backzeit beträgt laut Hersteller inklusive Aufheizen 25 Minuten. Der Ofen wird inklusive Rezeptbuch und mit einer deutschsprachigen Anleitung geliefert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Pizzaofen des namhaften Herstellers eignet sich gut zur Zubereitung einzelner Pizzen. Sowohl Tiefkühlpizza, als auch frischer Teig gelingen gut. Mit einer Kabelläge von 95 cm lässt sich das Gerät gut in jede Küche integrieren, ein herkömmlicher Stromanschluss ist dazu vollkommen ausreichend. Die Verarbeitung des Ofens erscheint hochwertig. Die drehbare Steinplatte, auf der die Pizza gebacken wird, unterstreicht diesen Eindruck. Die Kunden auf Amazon empfinden die Temperaturen des Ofens als nicht ausreichend. Zwar erreicht er die angegebenen 220°C in recht kurzer Zeit, doch eine traditionelle Pizza wird eigentlich bei deutlich höheren Temperaturen gebacken. Außerdem passen leider das Gerät und die Anleitung nicht zusammen, was zu Schwierigkeiten in der Bedienung führen kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Es handelt sich hier um einen zuverlässigen Ofen für den heimischen Gebrauch. Der Preis ist vergleichsweise niedrig. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer ab und zu eine Pizza im eigenen Zuhause zubereiten will, ist mit diesem günstigen Modell gut bedient. Zwar lassen sich keine Temperaturen wie in einem traditionellen Pizzaofen erreichen, doch für den gelegentlichen Gebrauch oder als Ersatz für einen herkömmlichen Backofen ist das Gerät eine gute Wahl. Die Ergebnisse werden dank der drehenden Steinplatte gleichmäßig und gut. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 23 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen