Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Rommelsbacher BG 1550 Mini Backofen Test

Rommelsbacher BG 1550

Rommelsbacher BG 1550
Rommelsbacher BG 1550

Bewertung

Rommelsbacher BG 1550 Test

<a href="https://www.backofen.com/rommelsbacher/bg-1550-mini-backofen/"><img src="https://www.backofen.com/wp-content/uploads/awards/1079.png" alt="Rommelsbacher BG 1550" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Temperatur stufenlos regelbar von 80 °C bis 230 °C
  • Ober- und Unterhitze, auch getrennt wählbar
  • mit Umluft, motorischem Drehspieß und separater Auftaufunktion
  • 120 Minuten Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton

Vorteile

  • Mit Innenraumbeleuchtung
  • Beinhaltet eine Antihaftbeschichtung zur besseren Reinigung

Nachteile

  • Hitzeentwicklung weicht oft um bis zu 30 Grad von der gewünschten Norm ab

Produktdaten

Hersteller
bzw. Marke
Rommelsbacher
Name des ModellsBG 1550
Lieferbar im Shopzum Preisvergleich
Online-Preis ca. 119 Euro
Produktabmessungen48,5 x 38 x 34 cm
ModellnummerBG 1550
Fassungsvermögen30 Liter
InstallationstypFreistehend
Kundenrezensionen4.4/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN4001797270207
Ursprünglicher Preis bzw. UVP169.99 Euro

Relevante Videos

Hähnchen am Spieß * ROMMELSBACHER BG 1550 MinibackofenMini Backofen Rommelsbacher Grillofen - Meine Kaufempfehlung- DIY TutorialMinibackofen  Rommelsbacher BG 1550Rommelsbacher Miniofen Typ BG 1805/E

Auch die Hersteller von Backöfen wurden in den vergangenen Jahren immer flexibler und haben den Markt auch auf mobile und kleiner Öfen ausgerichtet, die sich an jeder beliebigen Steckdose und von jedem nur denkbaren Platz aus betreiben lassen. So auch der Rommelsbacher BG 1550. Für diesen werteten Stimmen von Kunden aus.

Rommelsbacher BG 1550 hier kaufen

Bei amazon.de kaufen
Bei OTTO kaufen
Bei tease Shop kaufen

Wie ist die Ausstattung?

Der ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen BG 1550-30 überzeugt durch sein großes Volumen von 30 Litern, das ausreichend Platz für Backformen mit einem Durchmesser von bis zu 29 cm bietet. Mit seinen vier Edelstahl-Heizelementen gewährleistet der Ofen eine schnelle Aufheizzeit, wodurch er für zeitsparendes Backen und Bratengeeignet ist. Eine stufenlose Temperaturregelung von 80 °C bis 230 °C ermöglicht eine präzise Anpassung der Hitze für unterschiedliche Zubereitungsarten. Die sieben Heizarten, darunter Oberhitze, Unterhitze, Ober-/Unterhitze und jeweils mit Umluft, garantieren gleichmäßige Back- und Bratergebnisse. Besonders hervorzuheben ist die separate Auftaustufe, die das Auftauen von Lebensmitteln vereinfacht.

Ein weiteres praktisches Feature ist der motorische Drehspieß, der ideal für die Zubereitung von Hähnchen und Rollbraten ist. Die 120 Minuten Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton sorgt für eine einfache Steuerung der Kochzeiten. Der Backraum ist mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet, die für eine gute Sicht auf den Garvorgang sorgt. Die pflegeleichte Antihaftbeschichtung des Innenraums erleichtert die Reinigung.

Die zwei­fache Verglasung der Backofentür mit Dichtung sorgt für eine effiziente Wärmespeicherung und eine leichte Reinigung. Der Ofen lässt sich aufgrund seiner zerlegbaren Bauweise einfach säubern. Mit vier Einschubebenen und einer Kontrolllampe ist der Ofen gut ausgestattet, um den Kochprozess zu überwachen. Der Überhitzungsschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Im Lieferumfang enthalten sind Drehspieß-Garnitur, emailliertes Brat-/Backblech, verchromter Grillrost und ein entnehmbares Krümelblech. Insgesamt bietet der ROMMELSBACHER BG 1550-30 eine vielseitige und praktische Ausstattung, die sowohl für Back- als auch Grillanforderungen geeignet ist. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Die Eigenschaften die der Hersteller im Rahmen der Ausstattungsmerkmale schon genannt hat sind vielfältig. Der Rommelsbacher BG 1550 ist sehr gut ausgerüstet. Die Kundenmeinungen auf Amazon sind hingegen zwiespältig. Während die einen den Ofen für seine Funktion sehr loben, so bemängeln andere eine zu niedrige Temperaturentwicklung, die im Schnitt 20-30 Grad nach unten hin abweicht zu der gewünschten Temperatur. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Timer. Dieser scheint für eine kurze Zeitspanne nicht zum idealen Einstellen geeignet. Wer nur wenige Minuten etwas aufbacken möchte, der tut sich sehr schwer damit die richtige Zeit beim Drehregler zu finden, wie es heißt. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 119 Euro im Online-Shop von amazon.de. Ein angemessener Preis hinsichtlich der zahlreichen Funktionen. Bezüglich der bemängelten Hitzentwicklung könnte er durchaus aber noch in einem etwas niedrigeren Segment angesiedelt werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Der Rommelsbacher BG 1550 Minibackofen funktioniert. Keine Frage. Und er bietet eine Vielzahl von Funktionen und das zum kleinen Preis. Ob man jetzt mit der Abweichung der Temperatur leben kann oder mit einem fehlenden Krümelblech sollte ein jeder Verbraucher schlussendlich selbst entscheiden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3331 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Preisvergleich: Rommelsbacher BG 1550

Bei amazon.de kaufen
119,28 €
Versandkostenfrei
Bei OTTO kaufen
124,23 €
inkl. 4,95 € Versand
Bei BAUR Versand kaufen
125,23 €
inkl. 5,95 € Versand
Bei e-tec.at kaufen
126,63 €
inkl. 0,63 € Versand
Bei tease Shop kaufen
127,97 €
Versandkostenfrei
Bei Jacob Elektronik direkt kaufen
143,88 €
Versandkostenfrei
Bei Elektro4000.de kaufen
154,30 €
inkl. 5,99 € Versand
Angebote vom 21.03.2025 um 04:39 Uhr*

Kommentare und Erfahrungen

  1. Held am 3. Februar 2020

    Strahlt sowas die gleiche gefährliche Strahlung wie eine Mikrowelle aus? Ist schon wichtig zu wissen. Würde ich mir sonst mal bestellen 🙂

    Antworten
    • backofen.com am 5. Februar 2020

      Hallo,

      auch eine Mikrowelle ist nicht gefährlich.

      Ihr Team von Backofen.com

      Antworten
      • Held am 19. März 2020

        Da habt ihr falsche Infos. Mikrowelle strahlen genau wie Handys gesundheitschädliche elektro-magnetische Wellen aus

        Antworten
        • Gefährliche Wellen am 24. Oktober 2022

          Elektromagnetische Strahlung sind aber nicht so gefährlich sonst würde es viel mehr Tote geben. Radioaktive Strahlung ist um einiges gefährlicher und trotzdem lassen wir uns Röntgen und sterben nicht direkt. Die Dosis macht das Gift. Und zudem müssen Sie ja auch nicht die ganze Zeit neben dem Ofen stehen, wenn Sie ihn benutzen.

          Antworten
  2. Willie Kühn am 24. Februar 2020

    So eine große Abweichung von den Einstellungen geht aber eigentlich echt nicht. Darf sowas überaupt verkauft werden

    Antworten
  3. MaKo am 23. November 2020

    Ich besitze so ein Modell, habe ihn im letzten Monat gekauft und wollte ihn heute zurückgeben, da bei eingestellten 200 Grad die Heizanzeige bei 150 Grad ausgeht, dass geht absolut nicht, ich habe es gesehen, weil ich ein Backofenthermometer reingestellt habe, nachdem beim 1. Versuch eine Pizza zuzubereiten diese nicht wirklich so wurde wie sie sein sollte . Es dauert dann ca. 1,5 Minuten, dann erst geht die Heizanzeige wieder an aber nur für 4,5 Sekunden, dann wieder aus, die 200 Grad hat er nicht erreicht, Fazit der Nudelauflauf war innen nur lauwarm und das nach ca. 20 Minuten, effizient geht anders. Außerdem quietscht und pfeift er im Umluftbetrieb dermaßen laut, dass man es in der ganzen Wohnung hört. Ich habe ihn bei Saturn gekauft, jetzt wird er zu Rommelbach eingeschickt zur Reparatur und das nach nicht einmal einem Monat und 3 missglückten Betriebsversuchen. Mal sehen ob er besser funktioniert, wenn ich ihn dann irgendwann mal wieder kriege. Mein Fazit NIE WIEDER.

    Antworten
  4. Peter Straif am 13. August 2021

    Rommelsbacher 1550 am 10.08.2021 bei Saturn Pforzheim gekauft. Grund: die technische Ausstattung ( Beginn der Temperatuwahl unter 80 Grad) und einige andere Eigenschaften die andere Geräte in dieser Preisklasse und darüber nicht haben. Kritik bis jetzt: in der doppelt verglasten Türe bildet sich Kondenswasser. Diese Feuchtflecken verschwinden bis zum Ende der Aufbereitung. Frage: schließt die Dichtung der beiden Frontscheiben nicht ausreichend. Zur Rückgabe nach nur 3 Tagen iust es uns noch zu früh.

    Antworten
  5. Antonio am 23. Oktober 2023

    Ich habe das Modell 1550 gekauft, 230 grad werden nie erreicht, und nach einem Jahr waren die oberen heizstäbe durchgebrannt, totaler Schrott ?

    Antworten

Kommentar veröffentlichen

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Rommelsbacher BG 1550?