Oranier EBS 9993 Test
Oranier EBS 9993
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Energieeffizienzklasse: A
- 8 Backofenfunktionen
- Garraumvolumen: 55 Liter
Vorteile
- guter Preis
- gute Leistungen
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Oranier |
---|---|
Name des Modells | EBS 9993 |
Kundenrezensionen | 4,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4051543031712 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 209 Euro |
Ob und wie es der Edelstahlbackofen EBS 9993 Convectomat des Herstellers Oranier schafft, außer mit seinen insgesamt 8 Backofenfunktionen, seine Berechtigung für den Küchenalltag abzuholen, haben wir im folgenden Bericht ausführlicher zusammengefasst.
Wie ist die Ausstattung?
Laut Hersteller verfügt dieses Modell eines Backofens über ein Garraumvolumen von max. 55 Liter und benötigt hierfür einen Energieverbrauch bei der konventionellen Beheizung von 0,79 kWh und im Programm Um-/Heißluft 0,78 kWh. Dies führt in der Summe zu einer Energieeffizienzklasse von A.
» Mehr InformationenDie Funktionen und Programme werden bei dieser Modellreihe nur noch über ein Touchdisplay eingestellt bzw. abgerufen und lassen somit verschmutzte Schalter und Regler der Vergangenheit angehören. Die Gerätemaße von diesem Backofen liegen bei 55,4 × 57,5 × 84,8 (Blende mit 59,5 × 59,7 cm). Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Wer auf diesen Edelstahlbackofen EBS 9993 Convectomat von Oranier umsteigt, wird sich sicherlich mit einer einigermaßen langen Eingewöhnungszeit beschäftigen müssen. Eben diese Eingewöhnungszeit wird benötigt, um sich mit dem neuen Touchdisplay und dem Abrufen bzw. Einstellen der 8 Backofenfunktionen auseinanderzusetzen. So zumindest lässt es sich aus den aussagekräftigen Bewertungen diverser Kunden des Amazon Onlineshops sehr schnell herauslesen. Was die Zufriedenheit der Kunden angeht, gibt es für diesen Backofen keinerlei negativen Argumente zu finden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn man die vielen Vorteile wie zum Beispiel das neuartige Touchdisplay sowie die Auswahl an Programme und Funktionen und auch die Qualität des Materials von diesem Edelstahlbackofen zusammenzählt, dann ist der derzeitig bei Amazon veranschlagte Preis sicherlich nicht übertrieben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Hat man sich erstmal an das Touchdisplay dieses Backofens gewöhnt, lässt sich mit diesem Produkt der Küchenalltag wahrlich gut bestreiten. Was den derzeitigen Preis angeht, so liegt dieser im Durchschnitt und hat sich aufgrund der Ausstattung und der Qualität des Produktes seine Rechtfertigung verdient. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,7 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Habe diesen EBS bei Poco gekauft und im 1. Jahr eine Weihnachtsgansgebraten. Danach 2 bis 3 mal eine Pizza aufgebacken. Nach zwei Jahren steh ich in der Küche und die Uhranzeige geht aus. Nach Expertenuntersuchung ist ein Bauteil in der Platiene verschmort. Alter des Gerätes unter 3 Jahre. Ist das normal?
Zu meinem 1. Kommentar:
Wo kann ich eine neue Platine bestellen und wieviel würde sie kosten.
Topband
Name: DET824SS-8F01
Hallo,
es tut uns leid, aber darüber liegen uns keine Informationen vor.
Ihr Team von Backofen.com
Guten Tag Herr Wolff,
konnten Sie das Problem lösen? Ich habe das Selbe.
MFG
Uns ging es genauso. Haben im Nov. 2012 den EBS 9993 gekauft. Im Aug. 2017 ging die Platine hoch (Topband DET824SS-8F01), genauer gesagt, ein integrierter Schaltkreis. Dabei handelt es sich um den TNY277PN.
Damals haben wir für 260,- Brutto die Platine vom Hausgeräteservice tauschen lassen. Die Platine selbst hat 122,- Netto gekostet.
Ja, was soll ich sagen, heute früh, nach 23 Monaten, war wieder plötzlich ohne Vorwarnung das Display schwarz. Der erste Verdacht hat sich bestätigt: Es ist wieder die Platine, es ist wieder der IC …
Es passierte wieder aus heiterem Himmel, es war niemand dran und abgekühlt war er auch.
BTW: die Dunstabzugshaube und die Spülmaschine (alles Oranier) waren auch schon kaputt und genauso alt.
Also, liebe Leute, Finger weg von Oranier!