Bosch HBG675BB1 Serie 8 Elektrobackofen Test
Bosch HBG675BB1 Serie 8
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- 4D Heißluft: perfekte Ergebnisse dank optimaler Wärmeverteilung – egal auf welcher Ebene.
- AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme.
- Pyrolyse: kein Putzaufwand dank automatischer Selbstreinigung. Bei Geräten mit Auszügen sind auch diese pyrolysefest.
- ColorGlass: eine brillante Alternative zu Edelstahl durch schwarze Glasfronten.
Vorteile
- Gute Garergebnisse
- Leistungsstark und funktional
- Effizientes Gerät
- Einfache Bedienung und Einstellung
Nachteile
- Kritik an Programmen
- Drehrad Bedienung mit Abstrichen
Typ
Zubehör
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Bosch |
---|---|
Name des Modells | HBG675BB1 Serie 8 |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 645 Euro |
Kundenrezensionen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4242002808673 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 1045 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Bosch HBG675BB1 Serie 8 Backofen bietet innovative Verarbeitung und Technik, um moderne Küchen zu ergänzen. Ob sich der Kauf lohnen könnte, klärt dieser Bericht.
Bosch HBG675BB1 Serie 8 hier kaufen
Wie ist die Ausstattung?
Dieser schicke Backofen von Bosch besitzt eine Funktion namens 4D Heißluft. Diese Funktion sorgt dafür, dass eine optimierte Wärmeverteilung auf allen Ebenen stattfindet. Weiter verfügt das Produkt über 10 voreingestellt Automatikprogramme, eine elektronische Temperaturregelung im Bereich von 30 °C bis 300 °C, ein Edelstahl-Lüfterrad, Funktionen zur schnellen Aufheizung, Heißluft, Ober-/Unterhitze, diverse Grillfunktionen sowie eine Pizzastufe und eine Funktion zum auftauen.
» Mehr InformationenMaterialtechnisch und verarbeitungstechnisch besitzt dieses Produkt von Bosch eine Vollglas-Innentür, eine Selbstreinigungstechnik (Pyrolyse), ein TFT-Display sowie diverse Kindersicherungen und einer immer kühle Front. Was den Energieverbrauch des Backofens angeht, so gibt der Hersteller Daten im konventionellen Bereich von 0,87 kWh und im Bereich Umluft/Modus von 0,69 kWh an … was zu einer Energieeffizienzklasse von A+ (alte Kennzeichnung 2020) (alte Kennzeichnung 2020) führt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Diverse Kundenmeinungen auf Amazon kommen im Prinzip alle auf denselben Nenner. Einen Nenner, der das Produkt auf einen sehr hohen Qualitätsstandards setzt, mit äußerst guten Funktionen ausgestattet aber darf auch vielen unnötigen Details. Positiv gemeint ist hier die sehr große Funktionsausstattung und zum Beispiel das Ultra schnelle erhitzen auf Maximaltemperatur. Nicht ganz so positiv ist die Funktion des Bediensrades. Dieses lässt sich sehr schwer und ungenau regeln, was unweigerlich zu diversen Funktionen oder Problemen führt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 645 Euro im Online-Shop von amazon.de. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Bosch für diesen Backofen aus der Serie 8 liegt bei 1404,00 €. Da es dieses Produkt aber derzeit für einen reduzierten Preis über den Versandhandel zu ordern gibt, fällt das Verhältnis „Preis zu Leistung“ dementsprechend positiv zu Gunsten des Produktes und des Herstellers aus. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Für einen unterdurchschnittlichen Preis erhält man hier ein durchaus überdurchschnittliches Gerät aus den Regalen der Backöfen von Bosch. Dieses Modell von Samsung könnte eine interessante Alternative sein. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1685 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Bosch HBG675BB1 Serie 8
645,23 € Versandkostenfrei | ||
645,23 € inkl. 59,99 € Versand | ||
729,00 € inkl. 59,00 € Versand | ||
833,99 € inkl. 34,99 € Versand | ||
838,95 € inkl. 39,95 € Versand | ||
843,95 € inkl. 44,95 € Versand | ||
867,25 € inkl. 59,99 € Versand |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Bosch HBG675BB1 Serie 8
Anzahl der Öfen | 1 |
Ofengröße | Groß |
Ofentyp | Elektrischer Ofen |
Garraumvolumen Gesamteinheit | 71 l |
Netto-Ofenvolumen | 71 l |
Grill | Ja |
Heißluftbetrieb | Ja |
Auftaufunktion des Backofens | Ja |
Ober- und Unterhitze | Ja |
Schnellaufheizung | Ja |
Ofenthermostatbereich | 30 - 300 °C |
Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze) | Ja |
Anzahl der automatischen Programme | 10 |
Geräteplatzierung | Integriert |
Produktfarbe | Schwarz |
Steuerung | Berührung |
Eingebautes Display | Ja |
Display-Typ | TFT |
Tür-Kühlgebläse | Ja |
Kabellänge | 1,2 m |
Integrierte Uhr | Ja |
Uhrtyp | Elektronisch |
Kindersicherung | Ja |
Anzeige Resthitze | Ja |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieverbrauch (konventionell) | 0,87 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion) | 0,69 kWh |
Anschlusswert | 3650 W |
AC Eingangsspannung | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Stromstärke | 16 A |
Innenbeleuchtung | Ja |
Lampentyp | Halogen |
Einbauraum Breite | 56,8 cm |
Einbauraum Tiefe | 55 cm |
Breite | 595 mm |
Tiefe | 548 mm |
Höhe | 595 mm |
Einbauraum Höhe (min) | 58,5 cm |
Einbauraum Höhe (max) | 59,5 cm |
Backblech | Ja |
Seit 9 Monaten besitze diesen Backofen. Leider stelle ich fest, das der Glaszwischenraum nach Gebrauch beschlägt und das Glas unsauber aussieht. Die Glastür kann ich selbst nicht auseinandernehmen. Man braucht dazu 3 verschiedene Werkzeuge. Gerade für mich, der eine Hochglanzküche besitzt, ist das gar nicht hinnehmbar. Der Backöfen als solches ist prima und gut zu bedienen. Wer jedoch auch auf Optik setzt wie ich, sollte die Finger von diesem Backofen lassen. Leider habe ich den Testberichten geglaubt. Nirgendwo steht dieser Mängel beschrieben. Leider.