Bauknecht BMCK 7253 IN Test
Bauknecht BMCK 7253 IN
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Smartclean–spezielle Innenraumbeschichtung für mühelose Reinigung
- Backauszug mit zwei Ebenen
- Backofentemperatur bis 250°C
- Metall-Schalterblende
- Vollglasinnentür, zwei fach verglast
- Kühlgebläse für gute Schrankentlüftung
Vorteile
- Umluft-Backofen mit fünferlei Funktionalitäten
- Smartclean Funktion
Nachteile
- Kunden berichten in Einzelfällen von schlechter Isolation und zu starker Hitzeabweichung nach außen mit möglicher Beschädigung von angrenzendem Mobiliar
Produktdaten
Hersteller bzw. Marke | Bauknecht |
---|---|
Name des Modells | BMCK 7253 IN |
GTIN | 4011577840155 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 354 Euro |
Weitere Produktdaten |
Beim Bauknecht BMCK 7253 IN handelt es sich um einen Einbau-Backofen mit der Energieeffizienzklasse A und einem genannten Verbrauch von 0,79 kWh. Wir haben ihn mal unter die sprichwörtliche Lupe gelegt.
Wie ist die Ausstattung?
Laut den Infos des Herstellers wird der Bauknecht BMCK 7253 In Backofen als ein sogenannter Umluft-Backofen samt fünferlei Funktionalitäten geführt. Die angebrachten Bedienhebel sind hierbei vollumfänglich versenkbar. Die maximale Backtemperatur erreicht ihr Limit bei 250 Grad. Die Vollglasinnentür wurde zur besseren Isolierung zweifach verglast, ein Backauszug mit zwei Ebenen rundet dieses Produktangebot ab. Die „Smartclean“ Funktion bietet im Innenraum eine mühelose Reinigung an. Mit „Classicconnect“ und der Elektrouhr behält der Verbraucher stets die aktuelle Uhrzeit, Garzeit und Gartemperatur auf dem Display im Auge. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
In der Handhabung liefert der Bauknecht BMCK 7253 IN Backofen ein unterschiedliches Bild ab. Sowohl auf Amazon als auch auf anderen Plattformen gibt es teilweise recht positive Äußerungen, aber auch sehr schlechte. Zu der am kritischsten zu beurteilenden Aussage gehört die Auskunft, dass der Ofen sehr schlecht isoliert sei und die Hitzentwicklung nach außen ein nicht mehr hinzunehmendes Maß erreicht. In einem Fall wurde bei einer Kundin gar die Folie des Apothekerschrankes neben dem Backofen vollumfänglich zerstört. Leider ist bisweilen nicht offensichtlich, ob es sich hierbei um Einzelfälle handelt oder um einen generellen Konstruktionsmangel. Zusammengefasst scheint das Gerät einerseits solide Leistungen zu bringen, andererseits aber auch die Gefahr einer zu starken Hitzeabgabe nach außen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kunden verschiedener Plattformen, die das Gerät lobend erwähnt hatten, loben auch das solide Preis-/Leistungsverhältnis. Die anderen Kunden halten hingegen diesen Preis für die dargebotene Leistung für nicht tragbar. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der BMCK 7253 IN Backofen des Herstellers Bauknecht spaltet die bisherigen Meinungen der Kundschaft unterschiedlicher Bewertungsportale. Die Berichte lesen sich sehr unterschiedlich. Das führt letztlich auch dazu, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen können. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Bauknecht BMCK 7253 IN
Anzahl der Öfen | 1 |
Ofentyp | Elektrischer Ofen |
Gesamtes Ofengarraumvolumen | 60 l |
Netto-Ofenvolumen | 60 l |
Grill | Ja |
Heißluftbetrieb | Ja |
Ofenthermostatbereich | 0 - 250 °C |
Produktfarbe | Edelstahl |
Steuerung | Drehregler |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Steuerungsposition | Vorderseite |
Anzahl der Regale | 1 Regale |
Kabellänge | 0,9 m |
Energie-Effizienzklasse | A |
Energieverbrauch (konventionell) | 0,79 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion) | 0,91 kWh |
Anschlusswert | 2500 W |
Stromstärke | 13 A |
Innenbeleuchtung | Ja |
Breite | 595 mm |
Tiefe | 564 mm |
Höhe | 595 mm |
Gewicht | 34 kg |
Verpackungsbreite | 630 mm |
Verpackungstiefe | 650 mm |
Verpackungshöhe | 690 mm |
Paketgewicht | 36 kg |
Bei mir war nach 3,5 Jahren der Temperaturregler kaputt. Das bedeutet, dass der Ofen heizt was er will – alles ist in 10min. schwarz auch wenn nur 50 Grad eingestellt sind. Und Innen der Kuchen noch flüssig.
Doppelverglasung klingt gut, doch ich hab es nicht geschafft dazwischen zu reinigen.
Farbe an den Bedienknopfen leicht ab zu scheuern.
Dieses Gerät würde ich nicht weiter empfehlen.