Amica EB 13523 E Test
Amica EB 13523 E

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- CoolDoor3
- SteamClean
Vorteile
- lange Ausbrennzeit
- Teleskopauszug optional
Nachteile
- lange Ausbrennzeit
- Teleskopauszug optional
Technische Daten
Marke | Amica |
---|---|
Modell | EB 13523 E |
Aktueller Preis | ca. 222 Euro |
Der Amica EB 13523 E ist ein schicker Backofen mit Elektro – Was dieses schicke Teil tatsächlich in der Küche an Leistungen vollbringt, das verraten uns die Kundenbewertungen auf Amazon, die wir uns einmal genauer angeschaut haben.
Ausstattung
Der Hersteller gibt für diesen Backofen die folgenden Produktabmessungen an – 57,5 x 59,5 x 59,5 cm und ein Eigengewicht von ca. 35,5 Kilogramm. Was das Volumen der Garraumes angeht, so lautet hier die Angabe 66 Liter. Der Amica-Backofen hat einen Energieverbrauch von (konventionell/Umluft) 0,99 kWh/0,88 kWh und somit eine Energieeffizienzklasse von A. Materialtechnisch besitzt dieses Produkt zahlreiche Spezifikationen rund um eine sorglose und sichere Handhabung mit dem Backofen (CoolDoor3-Funktion, Reinigung mit Wasserdampf, Leichtreinigungstür). Ausstattungstechnisch besitzt dieses Produkt ebenfalls eine stattliche Zahl von Argumenten. Egal ob Abschaltautomatik, Kindersicherung, Schnellaufheizung oder Auftaufunktion, die schon angesprochenen Reinigung oder aber den Teleskopauszug (optional) und eine Grillfunktion, der Amica-Backofen hat eine Menge davon. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Eine Liste an Ausstattungsmerkmalen und Funktionen macht noch lange keinen alltagstauglichen Backofen. Ein Auszug oder ein Resümee aus den Ergebnissen mehrerer Nutzerberichten auf Amazon stimmt diesem Satz aber anstandslos zu. Den Backofen sollte man zwar zu Anfang mit einer „Ausbrennzeit“ von mindestens 1h die Chance geben, alle überschüssigen Dämpfe loszuwerden, erst dann sorgt das Produkt für ein restlos zufriedenes Grinsens auf des Küchencheffes Gesicht, wie es heißt.
Egal ob man hier die Funktion zum Auftauen oder etwa den Grillmodus verwenden möchte, der Backofen ist schnell, leise und hält gleichmäßig seine Temperatur, so das Gros der User. Einzigstes Manko ist, dass der Teleskopauszug bei manchen Modellen optional bestellt werden muss. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 222 Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn man sich den geringen Preismal aufgeteilt in Funktionen vorstellt, dann kommt man bei diesem Gerät von Amica sehr schnell an seine Grenzen. Andersherum … also die Funktionen in Euros gerechnet, kommen wir auf einen sehr viel höheren Preis. Soll heißen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis eindeutig zu Gunsten des Backofens gerechnet wird. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Fazit
Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Backofen für den Alltag zu kaufen, nicht unbedingt ein Vermögen für unnütze Funktionen ausgeben möchte, der sollte sich dieses Modell von Amica ganz weit oben auf seinen Wunschzettel setzen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 30 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.0 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Amica EB 13523 E
222,00 €
Versand: 0,00 €» zum Angebot225,99 €
Versand: 39,90 €» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum Angebot